Herunterladen Diese Seite drucken

MOTO GUZZI 850-T3 Bedienungsanleitung Seite 38

Werbung

34
spannen, bis das Rad einwandfrei lauft. Die Kontrolie
muB nach den ersten 500 km und danach aile 1.500
km durchgefOhrt werden.
Radauswuchten
Um die Stabilitat des Fahrzeuges zu verbessern und
Schwingungen bei hohen Geschwindigkeiten zu ver-
meiden, mOssen be ide Rader gut ausgewuchtet sein.
Das Auswuchten nimmt man folgendermaBen vor:
das Rad vom Fahrzeug ausbauen und es auf eine
Gabel stellen;
das Rad mehrmals und langsam drehen und prO-
fen, ob es immer in verschiedenen Stellungen zum
Stillstand kommt, dies weist auf ein richtiges Au-
swuchten hin;
wenn das Rad immer an einem Punkt zum Still-
stand kommt, ist so ein Gegengewicht gegenOber die-
sem Punkt anzubringen;
diese Behandlung ist zu wiederholen, bis das Rad
gut ausgewuchtet ist.
Reifen
Die Reifen gehoren zu den wichtigsten Teilen, die
regelmaBig geprOft werden mOssen. Davon konnen
Fahrzeugstabilitat, Reisekomfort und sogar die Si-
cherheit des Fahrers abhangen.
Daher ist es nicht empfehlenswert, Reifen mit einer
Profiltiefe niedriger als 2 mm zu benutzen, d.h. es ist
untersagt.
Auch ein falscher Reifendruck kann Stabilitatsfehler
und grOBeren ReifenverschleiB verursachen.
Der vorgeschriebene Reifendruck ist:
Vorderrad
Mit oder ohne Beifahrer: 2,1 kg/qcm.
Hinterrad:
Ohne Beifahrer: 2,4 kg/qcm
Mit Beifahrer: 2,6 kg/qcm.
Die angegebenen Werte sind nur fur norrnales
Fahren (Touring) zu verstehen; bei hoher Ge·
schwindigkeit
(~utobahnfahren)
1st der Relfen-
druck urn 0,2 kg/qcrn zu erhohen.
Auf- und Abbau von Reifen auf Ra-
der
Das Fahrzeug ist mit Radern in LeichtguBlegierung
ausgerOstet, die eine hohe mechanische Stabilitat bie-
ten, aber durch Benutzung von Werkzeugen bei Auf-
und Abbauarbeiten beschadigt werden konnen.

Werbung

loading