Herunterladen Diese Seite drucken

MOTO GUZZI 850-T3 Bedienungsanleitung Seite 44

Werbung

40
Olwechsel
Aile
10.CXXl
Km
ca.
das
61 im Getriebegehtluse wech·
seln.
Der
Otwechsel
muB
bei
warmem Gelriebe ertolgen.
weil das
01
in
diesem
Fall
IIOssig
unci
daher einlach
abzulassen
isl.
Darauf
achlen, daB
clas
Or
aus dem GelriebeheMuse
gul abgelaulen iSl, bevor
!risches 61 nachgefUlll
wird.
.
A.
EinfUlisloplen
_ s_
Olstandslopfen
. Co
AblaBslopfen
Er forderliche Menge:
0,750
Liler 01
Liter
0
1
.
Ag ip F.l
Rotra
MP
SAE
900.
Schmierung des
Hinterachsantriebsgehauses
(Abb.
26)
Aile
3CXXl
Km iSI
zu prOlen, ob
das
01
die Bohrung des
Sloplens
. A.
streift:
we
nn
das
01 unler
dem
vorge
.
..schriebenen Stand
liegt, muB 01 der gleichen
Qualilflt
und
Viskosflfll
nachgefUll
l
werden
.
Olwechsel
Aile
10.000
km
ca.
soli
der Olwechsel bei
warmem
Hlnlerachsantrieb durchgefOhrl
werdern,
weil das 01
in diesem
Fall
1I0ssig
und
einlach
abzulassen
ist.
Nicht
vergessen,
daB,
beyor
Irisches
01 nachgelCili1
wird. das AnlriebsgeMuse
gul
ausgelau!en sein muB
.
A. Olslanclstoplen
_
s.
EinlaBslopfer
.c-
AblaBsloplen
Erlorderliche Menge:
0,250 Liter,
dayon
0.230
Liter
01
_Agip
F.
1 ROlla
MP
SAE
go,,:
und
0,020 Liler O'
_Agip
Roeol
ASOIR".
Schmierung
der Vorderradgabel
(Abb.27)
Zum
Olwechsel
der
Gabelholme,
geht
man wie
lolgl
vor:

Werbung

loading