Herunterladen Diese Seite drucken

MOTO GUZZI 850-T3 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

8
Bremsen
Masse und Gewlchte
V~rne:
Scheibenbremse; teste Bremseinheit mit Dop-
pelbremszylinder, Handbetatigung durch Hebel an
rechter Lenkerseite.
Hydraulische BremskrattObertragung unabhangig von
der Hinterbremse.
o
der Sceibe
300 mm
o
des Scheibe
38 mm
o
des HBZs
12,7 mm
Hinten: Scheibenbremse; teste Bremseinheit mit Dop-
pelbremszylinder, Betatigung durch Fusspedal an
rechter Fahrzeugseite.
o
der Scheibe
242 mm
o
des Bremszylinders
o
des HBZs
38mm
15,875 mm
Die Hinterbremse is,t durch gemeinsame Hydrauliklei-
tung mit einer zweiten Vorderbremse verbunden, die
dieselben Masse hat wie die Vorderbremse mit Hand-
betatigung.
Achsabstand (belastetes Fahrzeu'g)
Max. U!.nge
Bodentreiheit
850-T3
Max. Breite
Max. HOhe
Leergewicht
1,470 m
2,200m
0,175m
0,780 m
1,060 m
211 kg

Werbung

loading