Herunterladen Diese Seite drucken

MOTO GUZZI 850-T3 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

KONTROLLGERATE UNO ANTRIEBE
Instrumentenbrett
fAbb.
4)
1
TachOme ter Km·Zahler
2
Nullsteller lOr
Km-Za hler
3
Drehzahlmesser
"
Zilndschaller:
"
OFF
~
In
Linie
mit
der Markierung
.
C. auf
dam
Schallbrett:
MOlar abgestellt,
Sch
lOssel
abziehbar
(kein
Kontakt).
~A.
In
Llnie mil der
Markierung
.c.
aul
<!em
$chait·
bre
tt
(Uhrzeige
rslnn
drehen):
das Fahrzeug
ist
slart·
berell. Aile Verbraucher eingeschaUet. SchlOssel
nichl
abziehbar.
,,8
..
In
Linie
mit
der Markierung
.C.
au
f dem
Schall·
brett
(Uhrzeigerslnn
drehen):
Motor abgesteili. Mil
Schaller
.A. in
AbO.
5 in Siellung
.
F.
iSI
Parklich\
ain-
geschallel. SchlOssel
abzlehbar.
5
Kontrolleuchte (grOnes Licht
.
N eutral
~)
Leer-
laulanzeiger. Sie
leuchte!
bel
Leerlaul
auf.
6
Konlrolleuchle (grOnes
Licht)
lOr
IInke
Blinker.
7
Standlichtanzeiger
(grOnes Licht).
8
Oldruckanzeiger (rotes
Li
cht).
Die
Kontrolleuchte
erlischl. wenn genOgend
Druck
vorhanden
ist
urn
die
Motorschmierung
zu
sichern. Wenn die Leuchte
nicht
abschaltet.
entspricht
der
Druck
dem
vorgeschriebe-
nen
Wert
nicht: in
disem,
Fall rf!.uss
der Motor
soforl
abgestelll und
die
erlordertiche UberprOlung
durchge-
Whrt
werden.
9
Fernlichtanzelger
(blaues
Licht).
10
Kon trolleuchte (grOnes Licht)
lOr rechte
Blinker.
11
Kontrolleuch
le (rotes
Licht).
sie muss
abscha1\en
sobald der Motor eine bestirnmte
Drehzahl
erreicht
hat.
12
Wenn
die
Kontrotleuchte (roles
Licht)
nicht
er-
lischt,
ist
der
FIOSSigkeitSSland
im
Bremspumpenbe-
halter. de
r
linken
Vorder-
und
Hinlerbremse
nichl
ge-
nOgend.
Gleichzeilig
auch den
hydraulischen !<irei-
slaul auf
Verlusle
prOlen.
13

Werbung

loading