Seite 100
99 (124) BETRIEBSANLEITUNG Ihr Buster-Vertragshändler: Rev 2/2015...
Seite 101
100 (124) HAFTUNGSAUSSCHLUSS Buster behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen an seiner Produktpalette und an den Modellen, Farben, Ausrüstungen und technischen Lösungen seiner Boote vorzunehmen. Die Abmessungen, das Gewicht, die Leistung und das Volume des Boots können aufgrund der technischen Gegebenheiten bei der Produktion abweichen.
Seite 102
Wartung des Boots muss sichergestellt sein. Das Betriebshandbuch ist keine detaillierte Wartungs- und Fehlersuchanleitung. Falls Sie Fragen zu Ihrem Boot haben, wenden Sie sich an Ihren Buster-Händler vor Ort. Nehmen Sie ausschließlich die Dienste von Reparaturfirmen in Anspruch, die Ihnen von Ihrem örtlichen Buster-Vertragshändler empfohlen werden.
Seite 103
102 (124) 1. Eigner Vor- und Nachname: Wohnort: Jahr des Erwerbs: 2. Eigner Vor- und Nachname: Wohnort: Jahr des Erwerbs: 3. Eigner Vor- und Nachname: Wohnort: Jahr des Erwerbs: 4. Eigner Vor- und Nachname: Wohnort: Jahr des Erwerbs: 5. Eigner Vor- und Nachname: Wohnort: Jahr des Erwerbs:...
Seite 104
5.6.3 Stabilität und Schwimmfähigkeit Verhütung von Brand- und Explosionsgefahren 5.7.1 Motor und Treibstoffsystem 5.7.2 Brandbekämpfung und Brandschutz Elektrische Anlage 5.8.1 System mit zwei Batterien (Cabin, Magnum Pro) Steuereigenschaften 5.9.1 Fahren mit hoher Geschwindigkeit 5.9.2 Notausschalter 5.9.3 Sicht vom Steuerstand 5.10 Richtiger Gebrauch des Boots: Sonstige Empfehlungen und Richtlinien 5.10.1...
Seite 105
104 (124) BEVOR SIE LOSFAHREN… Machen Sie sich mit diesem Eignerhandbuch vertraut. Überprüfen Sie vor der Fahrt stets die folgenden Punkte: Wetter und Wettervorhersage Berücksichtigen Sie Windstärke, Wellengang und Sichtverhältnisse. Reichen die Entwurfskategorie Ihres Boots und seine Größe sowie die Fähigkeiten des Bootsführers und der Besatzung für das Gewässer aus, das Sie befahren möchten? Zuladung Überladen Sie das Boot nicht.
Trimmungsklappen, der Kompass, alle Navigationsgeräte sowie andere nachträglich installierte Ausrüstung unterliegen der direkt von dem betreffenden Ausrüstungshersteller gewährten Garantie. Das Boot wird mit separaten Garantieunterlagen zu dieser Ausrüstung geliefert. Bei allen sonstigen Fragen zur Garantie wenden Sie sich bitte an Ihren Buster-Vertragshändler.
106 (124) Vor Inbetriebnahme des Bootes 4.1 Registrierung In einigen Länder müssen Boote Ihres Bootstyps registriert werden, zudem können für das Führen des Boots bestimmte Befähigungsnachweise und/oder ein Mindestalter erforderlich sein. Erkundigen Sie sich vor dem Einsatz des Bootes, ob es registriert werden muss, und ob andere behördliche Anforderungen dafür gelten.
107 (124) 5.2 Allgemeine Daten Allgemeinen Daten zu Buster-Booten: Entwurfs Maximale zulässige Maximale kategorie Zuladung laut zulässige Herstellerplakette, kg Gesamtlast, kg Buster Magnum M5 Buster Magnum Pro Buster SuperMagnum Buster Magnum Buster Cabin Buster XXL Buster XL Buster XL Pro...
Seite 109
108 (124) Entwurfskategorien: Es gibt die folgenden Entwurfskategorie: Entwurfskategorie C: Boote entworfen für Fahrten in Gewässern, bei denen Wetterverhältnisse mit einer Windstärke bis einschließlich 6 (Beaufort- Skala) auftreten können (Windstärke mit einer Windgeschwindkeit von ca. 14 Metern pro Sekunde und signifikante Wellenhöhen von 2 m oder mehr und gelegentlichen Wellenhöhen bis 4 Metern).
5.3 Höchste empfohlene Personenzahl Die auf dem Boot vorhandenen Sitze sind in Anhang 1, Abbildung 1 dargestellt. Die maximal zulässige Personenzahl beträgt: Sitzkapazität Buster Magnum M5 Buster Magnum Pro Buster SuperMagnum Buster Magnum Buster Cabin Buster XXL Buster XL Buster XL Pro...
110 (124) 5.4 Zuladung Weitere Informationen über die maximale zulässige Zuladung bei Buster-Booten finden Sie in Abschnitt 5.2 (Allgemeine Daten). Es wird von einem Normalgewicht von 75 kg pro Erwachsener und 37,5 kg pro Kind ausgegangen. Boot Gesamtgewicht Gesamtgewicht Grundaus...
XL, XL Pro und X haben zwei Lenzlöcher im Cockpit. Die Buster-Modelle XLe, XLe Convertible, Le, Lx, L Pro, L und M haben ein Lenzloch. Das Modell Buster Cabin besitzt je zwei Lenzöffnungen in den offenen Bereichen im Bugbereich und am Heck.
Buster-Modellen S, Scc, XS, XSr und Mini fließt das Wasser aus dem Cockpit in die Bilge und kann von dort mit der Bilgepumpe (Buster S, Scc, XS and XSr) entfernt werden. Beim Buster Mini muss das Bilgenwasser mit einem Schöpfeimer oder einer dynamischen Wasserabführung geleert werden (siehe Abschnitt 5.6.2...
Denken Sie auch daran, dass sich die Stabilität des Bootes beim Abschleppen oder Abgeschlepptwerden verringern kann. Die Buster-Modelle XL, XL Pro, XLe Convertible, XLe, X, Le, Lx, L Pro, L, M, Mcc, S, Scc, XS, XSr und Mini sind mit Schwimmern ausgestattet, die dafür sorgen, dass das Boot die in Abschnitt 5.4 spezifizierte Last tragen kann, auch wenn es...
Treibstoff in die Bilge gelaufen ist und verschütteter Treibstoff sofort aufgenommen wird (siehe Treibstofftankvolumen, Anhang 2: Technische Daten). Bei den Buster-Modellen L, M, Mcc, S, Scc, XS, XSr und Mini ist Raum für den abnehmbaren Kraftstofftank unter der Heckbank im Cockpit. Die Buster-Modelle L, M und Mcc weisen außerdem Platz für einen zweiten Tank auf.
Die Stromlaufpläne der Bootselektrik sind in Anhang 4 abgebildet. Bei den Buster-Modellen XSr, S und Scc befindet sich der Hauptschalter in der Rücksitzwand auf der linken Seite. Bei den Buster-Modellen M, Mcc, L, Lx, L Pro, X, XL, XL Pro, XLe Convertible, XLe, XXL, Magnum, Magnum Pro, SuperMagnum und Magnum M5 befindet sich der Hauptschalter unter der Rückbank links im...
Seite 117
Bilgepumpe und der Speicherstrom für das Radio jederzeit betriebsbereit, wenn die Batterie an das Elektriksystem angeschlossen ist. Die Sicherungen der Modelle Buster S, Scc, XLe Convertible, XLe, Cabin und Magnum Pro befinden sich unmittelbar neben dem Batteriegehäuse auf einer separaten Sicherungsplatte.
Bootselektriker gestattet. System mit zwei Batterien (Cabin, Magnum Pro) 5.8.1 Die Modelle Buster Magnum Pro und Cabin sind mit einer elektrischen Anlage mit einer oder zwei Batterien ausgestattet. Beim Doppelbatterie-System werden zwei Batterien verwendet: die Hauptbatterie ist eine Starterbatterie, die Zweitbatterie ist für die Verwendung bei abgeschaltetem Motor vorgesehen, wenn keine Ladestrom zur Verfügung steht.
Seite 119
118 (124) Besitzt der Motor eine elektrohydraulische Trimmfunktion, erfolgt die Einstellung des Trimmwinkels nach folgenden Grundregeln: Zum Steigen in Gleitfahrt sollte die Trimmeinstellung ganz nach unten • geschaltet werden (negative Einstellung: "Bug nach unten"). • Wenn das Boot gleitet und die Wellenhöhe gering ist, wird der Bug angehoben, bis das Boot zu pumpen beginnt, der Propeller den Eingriff verliert oder der Motor die Obergrenze des normalen Einstellbereichs erreicht.
119 (124) • Ihre eigene Heckwelle (höherer Gleitgeschwindigkeit, geringere Verdrängungsgeschwindigkeit) Beachten Sie die Verbote, Wellen zu erzeugen, und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und die Heckwelle der Höflichkeit halber, und um Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen zu gewährleisten. • Sichtverhältnisse (Inseln, Nebel, Regen, Sonnenschein) Vertrautheit mit dem Gewässer (benötigte Fahrzeit) •...
Wasser aus herunterziehen. 5.10.2 Verstauung der Rettungsinsel Die Modelle Buster XXL, Cabin, Magnum, SuperMagnum, Magnum M5 und Magnum Pro verfügen über einen speziell für die Unterbringung einer Rettungsinsel reservierten Bereich. Siehe Anhang 3. 5.10.3 Verstauen beweglicher Ausrüstung Alle schweren Ausrüstungsteile wie zum Beispiel die Anker müssen vor dem Ablegen sicher verstaut werden.
Seite 122
Öse für eine Sicherungskette ausgestattet. Diese darf für keine anderen Zwecke verwendet werden. Die Sicherungskette für die Buster-Modelle Mini, XS, XSr, S und Scc wird an der Anhängeröse befestigt. Die Modelle Buster M, Mcc, L, Lx, L Pro, Le, X, XLe Convertible, XLe, XL, XXL, Cabin, Magnum, SuperMagnum, Magnum M5 und Magnum Pro verfügen über eine separate...
Seite 123
Abschleppleine, und halten Sie sich nicht direkt vor der Leine auf. Maximal zulässige Leistung (vorwärts und rückwärts) Buster Magnum M5 20,2 kN (2,060 kp) Buster Magnum Pro 20,2 kN (2,060 kp) Buster SuperMagnum 20,2 kN (2,060 kp) Buster Magnum 19 kN (1,937 kp)
Transport auf einem Anhänger berechnete Gewicht finden Sie in Anhang 2 (Technische Daten). Wenn Sie Ihren Buster auf einen Anhänger heben, stellen Sie sicher, dass der Anhänger für das Boot geeignet ist und dass ausreichend viele Auflagepunkte zur Verfügung stehen, die Punktbelastungen verringern. Stellen Sie sicher, dass die Tragkraft des Anhängers für das gesamte Boot ausreicht (mit Motor, Batterie,...
Reparatur erhalten Sie auf der Website http://www.busterboats.com oder bei Ihrem Buster-Händler vor Ort. Weitere Informationen zur Reparatur großer Aluminiumstrukturen oder zur Behandlung beschädigter Oberflächen erhalten Sie bei einem Buster- Vertragshändler. Wenden Sie sich bei Schäden am Motor oder Problemen mit der Ausrüstung an den entsprechenden Hersteller.
Seite 157
156 (165) 1) 2) BUSTER SUPERMAGNUM BUSTER MAGNUM M5 6), 14) 1) 2) BUSTER MAGNUM 6), 14) BUSTER MAGNUM PRO 2), 14) 2), 14) BUSTER CABIN...
Seite 159
158 (165) BUSTER X 6), 14) 2), 14) BUSTER Le 6), 14) BUSTER Lx BUSTER L Pro BUSTER L1, L2...
Seite 160
159 (165) BUSTER M1, M2 BUSTER Mcc BUSTER Scc BUSTER S BUSTER XSr...
Seite 161
160 (165) Kuva/Bild/Figur/Figure/Abbildung/Рисунок 4 Выключатель Pilssipumpun Länspumps- Bryter til lense- Bilge pump Schalter Bilge- трюмной käyttökytkin brytare pumpe switch pumpe помпы Выключатель Kulkuvalojen Varselljusbry- Bryter for Switch for run- Schalter Begrenzungs- ходовых огней kytkin tare kjørelys ning lights leuchten Выключатель Tuulilasin- Brytare för Bryter for...
Seite 162
161 (165) Kuva/Bild/Figur/Figure/Abbildung/Рисунок 5 Главный вы- Päävirtakytkin, Huvudström- Hovedbryter, Main switch, Hauptschalter, ключатель brytare, Ходовые огни, Navigointiva- Navigationsljus Navigasjonslys Navigation Fahrlichter 5 A 5 А lot 5A lights 5A Трюмная Pilssipumppu Länspump 5A Lensepumpe Bilge pump 5A Bilgepumpe помпа, 5 А Розетка, 12 В, Virran ulosotto Eluttag 12V...
Seite 163
12 V DC HEATER NAV ELEC BILGE TRONICS PUMP PLOTTER TRIM EXTRA 1 TABS RADIO EXTRA 2 TRIM EXTRA/BOW L. BUSTER MAGNUM PRO BUSTER CABIN NAVIGATION INTERIOR FRIDGE 12 V DC RADIO LIGHTS LIGHTS OUTLET EXTRA 1 EXTRA 2 SEARCH TRIM...
Seite 164
163 (165) NAV LIGHT BILGE 12V/X1 LIGHTS BILGE EXTRA TRIM PLOTTER BUSTER XL BUSTER M/Mcc BUSTER XL Pro LIGHTS 20...40 BILGE MAIN BILGE RADIO/MEM 12 V DC (10A) EXTRA 1 (5A) EXTRA 2 (10A) BUSTER MAGNUM M5 BUSTER SUPERMAGNUM BUSTER MAGNUM...
Seite 165
BUSTER MAGNUM BUSTER XXL BUSTER XL BUSTER XLe CONVERTIBLE BUSTER XLe BUSTER X BUSTER Le BUSTER Lx BUSTER L1, M1 BUSTER MAGNUM PRO BUSTER Mcc BUSTER Scc BUSTER Mcc BUSTER CABIN BUSTER S BUSTER XSr BUSTER XL Pro BUSTER L Pro...
Seite 166
165 (165) Kuva/Bild/Figur/Figure/Abbildung/Рисунок 7 Швартовоч- Kiinnityspis- Förtöjnings- Festepunkter Mooring points Befestigungs- punkte zum ные приспо- teet (knaapit) punkter för for sleping, for towing, собления для hinauksessa, bogsering, ankring og anchoring, and Abschleppen, буксировки, ankkuroinnissa ankring och fortøyning mooring Ankern und постановки...
Konformitätserklärung in ANHANG 5 eingegeben werden. Geben Sie bei Anfragen an einen Hersteller oder einen Händler die CIN und den Bootstyp an, damit die richtigen Ersatzteile geliefert werden. Bootstyp: Buster Modell: CIN (siehe ANHANG 5): Marke und Modell des...
Seite 201
200 (220) Die Zeichnungen der Boote sind nicht maßstabsgetreu POSITIONSNUMMERN Topplicht: weiß 360 Grad, 10 W a) Batteriefach, b) Sicherungstafel und c) Hauptschalter. Fahrlichter: 112,5° rot und 112,5° grün, 10 W a) Manuelle Bilgepumpe, Hub 25 l/min, b) Hub 18 l/min Tankeinfüllstutzen Pulver-Feuerlöscher, 32A 68B (2 kg) Treibstofftank...
Seite 205
204 (220) 2)a)b)c) 2)b) Buster SuperMagnum...
Seite 207
206 (220) 2)a) 4)a) 2)b)c) 2)a) Buster Cabin...
Seite 208
207 (220) 2 a), b), c) 2 a), b), c) 4)a) Buster XXL...
Seite 284
Raisio Land (ausgeschrieben): Finnland Verwendetes Modul: B + C BENANNTE STELLE Name: VTT Expert Services Oy Identifikationsnummer: 0537 Adresse: PL 1001, Kemistintie 3 Postleitzahl: FI-02044 VTT Stadt: Espoo Land (ausgeschrieben): Finnland Hat eine Typinspektion für die folgenden Buster-Boote durchgeführt: SPORTBOOT-DATEN...
Seite 285
Nummer Typprüfbeschei- Bootstyp Konstruk- Maxi- Länge/Breite/ modell: wurfs- nigung: tionsmate- male Tiefe (m) kategorie rial: Motor- leistung (kW) Buster Magnum Pro VTT-C-5726-10-vene-001-10 Motorboot Seefestes 6,81/2,42/0,36 Aluminium Buster SuperMagnum VTT-C-8643-10-vene-001-12 6,81/2,42/0,36 Verstärkter Buster Magnum VTT-C-8101-10-vene-002-12 6,90/2,42/0,36 Kunststoff Buster Cabin VTT-C-8877-10-vene-001-12 6,92/2,43/0,35 Thermo-...
Seite 286
285 (292) Wesentliche Buster Magnum Pro Buster SuperMagnum Buster Magnum Sicherheitsanforderungen nach Kategorien Allgemeine Anforderungen EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 Rumpfkennzeichnung (CIN): ISO 10087:1996/A1:2000 ISO 10087:1996/A1:2000 ISO 10087:1996 Herstellerplakette Sportboot-Richtlinie, Anhang Sportboot-Richtlinie, Anhang Sportboot-Richtlinie, Anhang 1, 2.2 1, 2.2...
Seite 287
286 (292) Wesentliche Buster Cabin Buster XXL Buster XLe Convertible Sicherheitsanforderungen nach Kategorien Allgemeine Anforderungen EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 Rumpfkennzeichnung (CIN): ISO 10087:1996/A1:2000 ISO 10087:2006 ISO 10087:1996/A1:2000 Herstellerplakette Sportboot-Richtlinie, Anhang Sportboot-Richtlinie, Anhang Sportboot-Richtlinie, Anhang 1, 2.2 1, 2.2...
Seite 288
287 (292) Wesentliche Buster XLe Buster XL Pro Buster XL Sicherheitsanforderungen nach Kategorien Allgemeine Anforderungen EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 Rumpfkennzeichnung (CIN): ISO 10087:1996/A1:2000 ISO 10087:1996 ISO 10087:1996 Herstellerplakette Sportboot-Richtlinie, Anhang Sportboot-Richtlinie, Anhang Sportboot-Richtlinie, Anhang 1, 2.2 1, 2.2...
Seite 289
288 (292) Wesentliche Buster X Buster Le Buster L Pro Sicherheitsanforderungen nach Kategorien Allgemeine Anforderungen EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 Rumpfkennzeichnung (CIN): ISO 10087:2006 ISO 10087:2006 ISO 10087:1996/A1:2000 Herstellerplakette Sportboot-Richtlinie, Anhang Sportboot-Richtlinie, Anhang Sportboot-Richtlinie, Anhang 1, 2.2 1, 2.2...
Seite 290
289 (292) Wesentliche Buster Lx Buster L Buster M und Mcc Sicherheitsanforderungen nach Kategorien Allgemeine Anforderungen EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 Rumpfkennzeichnung (CIN): ISO 10087:1996/A1:2000 ISO 10087:1996/A1:2000 ISO 10087:1996 Herstellerplakette Sportboot-Richtlinie, Anhang Sportboot-Richtlinie, Anhang Sportboot-Richtlinie, Anhang 1, 2.2...
Seite 291
290 (292) Wesentliche Sicherheitsanforderungen Buster S und Scc Buster XS und XSr Buster Mini nach Kategorien Allgemeine Anforderungen EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 EN ISO 8666:2002 Rumpfkennzeichnung (CIN): ISO 10087:1996 ISO 10087:1996 ISO 10087:1996/A1:2000 Herstellerplakette Sportboot-Richtlinie, Sportboot-Richtlinie, Sportboot-Richtlinie, Anhang Anhang 1, 2.2...
Seite 292
Name: Det Norske Veritas AS Identifikationsnummer: 0575 Adresse: Veritasveien 1 Postleitzahl: 1322 Stadt: Hövik Land (ausgeschrieben): Norwegen Hat eine Typinspektion für die folgenden Buster-Boote durchgeführt: SPORTBOOT-DATEN Marke und Boots- Ent- Nummer Typprüfbeschei- Bootstyp Konstruk- Maxi- Länge/Breite/ modell: wurfs- nigung: tionsmate-...
Seite 293
292 (292) Wesentliche Sicherheitsanforderungen nach Buster Magnum M5 Kategorien Allgemeine Anforderungen EN ISO 8666:2002 Rumpfkennzeichnung (CIN): ISO 10087:2006 Herstellerplakette Sportboot-Richtlinie, Anhang 1, 2.2 Schutz gegen Überbordgehen EN ISO 15085:2003/A1:2009 Sicht vom Steuerstand RSG-Richlinien EN ISO 11591:2011 Betriebsanleitung EN ISO 10240:2004...