Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationshinweise; Evakuieren - SystemAir SYSVRF2 252 AIR EVO HP R Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Installationshinweise

■ Anlieferung und Auspacken
Prüfen Sie das Außengerät bei Anlieferung und beim Auspacken auf Beschädigungen
durch den Transport. Mängel sind umgehend beim Transportunternehmen zu melden
Prüfen Sie, ob das gelieferte Material in Art, Anzahl und Qualität mit der Bestellung über-
einstimmt.
Bewahren Sie die mitgelieferten Anleitungen und Anschlussmaterialien nach dem Auspa-
cken bis zur Installation sorgfältig auf.
■ Kältetechnische Rohrleitungen
Stellen Sie sicher, dass die vorliegende Installationsanleitung für das einzubauende Kli-
magerät passend ist, um eine fehlerhafte Installation zu vermeiden.
Das mitgelieferte Anschlusszubehör (inkl. Abzweige und Verteiler) muss verwendet werden.
Die genannten Rohrdimensionen sind einzuhalten. Lötverbindungen sind nur unter
Schutzgas (z.B. getrocknetes Stickstoffgas) nach den technischen Regeln zu erstellen.
Alle kältetechnischen Rohrleitungen, Einrichtungen und Armaturen müssen mit geeig-
neten Materialien wärmegedämmt werden, um Schwitzwasserbildung oder -austritt zu
vermeiden.
Das Außengerät ist bei Auslieferung bereits mit Kältemittel R410A vorgefüllt. Achten Sie
darauf, die Absperrventile am Außengerät während der Installation, Dichtheitsprobe und
Evakuierung immer geschlossen zu halten. Bei Nichtbeachten wird das Kältemittel ab-
gesaugt oder entweicht in die Atmosphäre. Beides ist nicht zulässig. Eine bestandene
Dichtheitsprobe und anschließende Evakuierung der kältetechnischen Rohrleitungen sind
zwingend erforderlich.
■ Dichtheitsprobe
Eine bestandene Dichtheitsprobe ist zwingend erforderlich.

■ Evakuieren

Verwenden Sie für die Evakuierung nur eine für R410A zugelassene Vakuumpumpe. Alle
Hoch- und Niederdruckleitungen müssen evakuiert und getrochnet werden.
■ Kältemittel nachfüllen
Die zusätzliche Kältemittelfüllmenge ist von der Länge und Durchmesser der Flüssigkeits-
leitung zwischen Außen- und Innengeräten abhängig.
■ Elektroleitungen
Sie finden alle Angaben zum elektrischen Anschluss der Außengeräte, Leitungsquer-
schnitte, Abschalteinrichtungen und Absicherungsgrößen im entsprechenden Kapitel in
dieser Installationsanleitung.
Achten Sie auf ausreichend Abstand zwischen Versorgungsspannung führenden und
Steuerleitungen, um den Einfluss durch eindringende Störspannungen in den Steuerlei-
tungen zwischen Innen- und Außengeräten zu vermeiden.
Für Innengeräte dürfen Sie frühestens nach erfolgreicher Durchführung der Dichtheitspro-
be und Evakuierung die Spannung einschalten.
■ Testlauf
An der Rückseite des Außengerätes befinden sich bei Auslieferung sechs PE-Schaum-
stoffstücke zum Schutz der empfindlichen Wärmetauscherlamellen. Entfernen Sie diese,
bevor das Gerät zum ersten Mal in Betrieb genommen wird. Achten Sie darauf, die Wär-
metauscherlamellen nicht zu beschädigen. Nichtbeachten kann zu Leistungseinbußen
führen.
Die Spannungsversorgung des Außengerätes muss mind. 12 Stunden vor Beginn des
Testlaufs eingeschaltet sein.
Installationsanleitung SYSVRF2 AIR EVO HP R
Installationshinweise
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis