Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellmodus - SystemAir SYSVRF2 252 AIR EVO HP R Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
Anmerkungen
1 Für Master-Gerät verfügbar
2 Nur für Master-Gerät verfügbar, Anzeige am Slave-Gerät macht keinen Sinn
3 Betriebsart: 0-AUS; 2-Kühlbetrieb; 3-Heizbetrieb; 4-Erzwungener Kühlbetrieb
4 Öffnungsweite des EEV: Aktueller Wert=Anzeigewert×4(480P) oder Aktueller
Wert=Anzeigewert×24(3000P)
5 Öffnungsweite des EEV: Aktueller Wert=Anzeigewert×4(480P)
6 Hochdruck: Aktueller Wert=Anzeigewert×0,1 MPa
7 Vorrangiger Betrieb: 0-Automatischer Vorrang, 1-Vorrangig Kühlbetrieb, 2-VIP-Vorrangiger
Betrieb oder Mehrheitlicher Vorrangiger Betrieb, 3-Nur-Heizbetrieb, 4-Nur-Kühlbetrieb
8 Leiselauf: 0-Nachtbetrieb/Leiselauf beträgt 6h/8h, 1-Nachtbetrieb/Leiselauf beträgt 6h/12h,
2-Nachtbetrieb/Leiselauf beträgt 8h/10h, 3-Nachtbetrieb/Leiselauf beträgt 8h/12h, 7-Leise-
lauf 3, 8-Superleiselauf 1, 9-Superleiselauf 2, 10-Superleiselauf 3, 11-Superleiselauf 4
9 Betrieb mit statischer Pressung: 0-Standard-Pressung, 1-Niedrige Pressung, 2-Mittlere
Pressung, 3-Hohe Pressung, 4-Superhohe Pressung
J DC-Bus-Spannung: Aktueller Wert=Anzeigewert×10 V
 Kältemittelmenge: 0-Normal, 1-Leichte Überfüllung, 2-Deutliche Überfüllung, 11-Leichter
KM-Mangel, 12-Deutlicher KM-Mangel, 13-Kritischer KM-Mangel
 0-100% Teillastbetrieb; 1-90% Teillastbetrieb; 2-80% Teillastbetrieb; 3-70% Teillastbetrieb;
4-60% Teillastbetrieb; 5-50% Teillastbetrieb; 6-40% Teillastbetrieb;
10-Energiesparbetrieb, 100% Teillastbetrieb; 11-Energiesparbetrieb, 90% Teillastbetrieb;
12-Energiesparbetrieb, 80% Teillastbetrieb; 13-Energiesparbetrieb, 70% Teillastbetrieb;
14-Energiesparbetrieb, 60% Teillastbetrieb; 15-Energiesparbetrieb, 50% Teillastbetrieb;
16-Energiesparbetrieb, 40% Teillastbetrieb.
6 .5 .4

Einstellmodus

Nur das Master-Außengerät verfügt über alle Einstellmöglichkeiten, die Slaves bieten nur Fehler-
codeprüfung- und Menüinhalte löschen-Funktionen
(1) Um den Einstellmodus zu starten, betätigen Sie Button MENU für mindestens 5 Sekunden,
bis an der LED DSP1 „n1" angezeigt wird. Der Einstellmodus ist gestartet.
a) Mit den Buttons UP und DOWN wählen Sie ein anderes Level1-Menü (zum Beispiel „n3")
aus.
b) Mit dem Button OK wird das Level2-Menü (zum Beispiel „n31") geöffnet.
(2) Im Level2-Menü
a) Mit den Buttons UP und DOWN wählen Sie ein anderes Level2-Menü (zum Beispiel „n32")
aus.
b) Mit dem Button OK bestätigen Sie Ihre Menü2-Auswahl.
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis