Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischen Schaltkasten Auseinandernehmen - SystemAir SYSVRF2 252 AIR EVO HP R Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des Außengerätes
4 .10

Elektrischen Schaltkasten auseinandernehmen

Abdeckung des Schaltkastens entfernen
Schritt 1: Lösen Sie zwei Schrauben (1 bis 3 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn) der Abde-
ckung des elektrischen Schaltkastens; Schritt 2: Heben Sie die Abdeckung um etwa 7 bis 8 mm
an und drehen Sie diese um etwa 10 bis 20 mm heraus; Schritt 3: Ziehen Sie die Abdeckung dann
nach unten heraus und entfernen Sie diese.
Öffnen und drehen der inneren Trennplatte
Schritt 1: Lösen Sie zwei Schrauben (1 bis 3 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn) der inne-
ren Abtrennung; Schritt 2: Heben Sie die innere Trennplatte um etwa 4 bis 6 mm an, drehen Sie
die Trennplatte heraus, um die Trennplatte zu öffnen; Schritt 3: Bewegen Sie das Scharnier (es
kann auf- und abwärts in der Führungsschiene bewegt werden) an der Unterseite der Abtrennung
in die höchstmögliche Position, um die Abdeckung vollständig herausdrehen zu können.
Abbildung 4-31:
A Hauptsteuerplatine
B Entstörfilterplatine für die
Versorgungsspannung
C Anschlussklemmen für die
Versorgungsspannung
D Anschlussklemmen für die
Steuerleitungen
VORSICHT!
1. Vor Beginn jeglicher Arbeiten am elektrischen System schalten Sie die Spannungsversor-
gung aus und sichern Sie sie gegen unbefugtes Wiedereinschalten.
2. Um den Schaltkasten vollständig auszubauen, ziehen Sie zuerst das Kältemittel ab und
trennen Sie die Kältemittelleitungen. Lösen Sie alle elektrischen Leitungen der Steuerung
und weiteren Komponenten im Schaltkasten.
3. Alle Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur erklärenden Zwecken und können von den ausge-
lieferten Geräten leicht abweichen. Maßgeblich ist das reale Aussehen des ausgelieferten Gerätes.
30
Anschluss an den Kältemittel-Wärmeübertrager
Connect to refrigerant radiator
E Verdichter-Inverter-Modul A
F Verdichter-Inverter-Modul B
G Gebläsesteuerung A
H Gebläsesteuerung B
I Drosselspule A
J Drosselspule B
Kleiner
Small
Maximum
Maximaler
Dreh-
rotation
Drehwinkel
rotation
winkel
angle
angle
Fig_4-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis