Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslegungsbeispiel - SystemAir SYSVRF2 252 AIR EVO HP R Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 5-7: Auswahl der Außengeräte-Anschlussleitungen und -Abzweige
Anzahl der
Außengeräte
2 Module
3 Module
Hinweis:
Die Abzweige für den Anschluss von zwei oder mehr Außengerätemodulen sind nicht im Liefer-
umfang enthalten und müssen separat geordert werden.
Tabelle 5-8: Auswahl der Innengeräteanschlussleitungen (a bis q)
Gesamtkapazität der
Innengeräte
A (×100 W)
A≤45
A≥56
5 .3

Auslegungsbeispiel

Das folgende Auslegungsbeispiel zeigt den Entwurf einer Anlage mit 17 Innengeräten und drei
Außengerätemodulen (SYSVRF2 900+615+335).
Das Rohrnetz ist in Baumstruktur aufgebaut. Die äquivalente Gesamtleitungslänge übersteigt
90 m; die Leitungslänge zwischen dem entferntesten Innengerät und und dem 1. Abzweig beträgt
unter 40 m; jede Anschlussleitung der Innengeräte bis zum nächsten Abzweig beträgt weniger als
10 m, siehe Abbildung 5-3.
■ Auslegung der Anschlussleitungen der Innengeräte
Siehe Tabelle 5-8 für die Auswahl der Anschlussleitungen der Innengeräte (a–q)
■ Auslegung der Verteilerleitungen und Abzweige B bis P
Die Gesamtkapazität der Innengeräte N3 und N4 strangabwärts an Abzweig E beträgt 14 +
7,1 = 21,1 kW. Siehe Tabelle 5-3.
Für die Verteilerleitung L5 wählen Sie Ø19,1 / Ø9,5. Als Abzweig E wählen Sie SYSVRF
JOINT IN 01 2P.
Die Gesamtkapazität der Innengeräte N1 bis N8 strangabwärts an Abzweig B beträgt 14 x 5
+ 11,2 + 7,1 + 2,8 = 91,1 kW. Siehe Tabelle 5-3. Für die Verteilerleitung L2 wählen Sie Ø31,8
/ Ø19,1. Als Abzweig B wählen Sie SYSVRF JOINT IN 03 2P.
Gehen Sie für die Auslegung der weiteren Verteilerleitungen und Abzweige in der selben Weise vor.
■ Auslegung der Hauptleitung L1 und 1. Abzweig A
Die Gesamtkapazität der Innengeräte N1 bis N17 strangabwärts an Abzweig A beträgt 14 × 9
+ 11,2 × 2 + 7,1 × 2 + 5,6 × 2 + 2,8 × 2 = 179,4 kW. Die äquivalente Gesamtleitungslänge im
System überschreitet 90 m. Die Gesamtkapazität der Außengeräte beträgt 900 + 615 + 335 =
1850. Siehe Tabelle 5-3 und Tabelle 5-5. Wählen Sie für die Hauptleitung L1 das Maßpaar mit
den größeren Durchmesserwerten aus aus Ø41,3 / Ø19,1 und Ø44,5 / Ø22,2, und zwar Ø44,5
/ Ø22,2. Als Abzweig A wählen Sie SYSVRF JOINT IN 05 2P.
■ Auslegung der Anschlussleitungen der Außengeräte und Abzweige
Das Master-Außengerät wird das Modell 900, die Modelle 615 und 335 werden zu Slave-Ge-
räten. Siehe Tabelle 5-7. Als Anschlussleitung g1 wählen Sie Ø25,4 / Ø12,7, als g2 Ø31,8 /
Ø15,9 und als g3 Ø38,1 / Ø19,1. Als Anschlussleitung G1 wählen Sie Ø41,3 / Ø22,2.
In diesem System sind drei Außengeräte. Siehe Tabelle 5-7.
Als Abzweige L und M wählen Sie jeweils SYSVRF2 JOINT OUT 03 HP.
Installationsanleitung SYSVRF2 AIR EVO HP R
Durchmesser der Anschlussleitungen
der Außengeräte
g1, g2
SYSVRF2 252–335: Ø25,4 / Ø12,7;
SYSVRF2 400–615: Ø31,8 / Ø15,9
SYSVRF2 670–900: Ø38,1 / Ø19,1
g1, g2, g3:
SYSVRF2 252–335: Ø25,4 / Ø12,7;
SYSVRF2 400–615: Ø31,8 / Ø15,9;
SYSVRF2 670–900: Ø38,1 / Ø19,1
G1: Ø41,3 / Ø22,2
Die Anschlussleitungslänge beträgt max. 10 m Die Anschlussleitungslänge beträgt über 10 m
Gasleitung
(mm)
Ø12,7
Ø15,9
Kältetechnische Rohrleitungen
Abzweige der Anschlussleitungen
der Außengeräte (Sets)
R:
SYSVRF2 JOINT OUT 02 HP
R+S:
SYSVRF2 JOINT OUT 03 HP
Flüssigkeitsleitung
Gasleitung
(mm)
Ø6,4
Ø9,5
Flüssigkeitsleitung
(mm)
(mm)
Ø15,9
Ø9,5
Ø19,1
Ø12,7
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis