Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - SystemAir SYSVRF2 252 AIR EVO HP R Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
1.1
Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
1.2
In dieser Anleitung verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
1.3
Entsorgungshinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
1.4
Umgang mit dem Kältemittel R410A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
1.5
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
2
Installationshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
3
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4
Installation des Außengerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4.1
Kombinationsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4.2
Abmessungen der Außengeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
4.3
Standortwahl und Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
4.4
Anordnung der Master- und Slave-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
4.5
Fundament . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
4.6
Installationsfreiräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
4.7
Abluftkanal am Außengerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
4.8
Installation einer optionalen Schneeschutzhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
4.9
Abnehmen der Verkleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
4.10 Elektrischen Schaltkasten auseinandernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
5
Kältetechnische Rohrleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
5.1
Zulässige Leitungslängen und Höhenunterschiede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
5.2
Auswahl der Rohrleitungsdurchmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
5.2.1 Bezeichnung der Rohrleitungsabschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
5.2.3 Hauptleitung (L1) und 1. Abzweig (A) auslegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
5.3
Auslegungsbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
5.4
Einbauhinweise für Abzweige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Bedienungsanleitung SYSVRF AIR EVO HP R
Inhalt
Inhalt
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis