9 Technische Referenz
Parametername
P0-24:Zeit interne Temp>80^
P0-26:kWh-Zähler
P0-27:MWh-Zähler
P0-28:Software-Version
P0-29:Antriebstyp
P0-30:Seriennummer
P0-31:Gesamtlaufzeit
P0-32:Laufzeit st letzter Absch1
P0-35:Laufzeit - Lüfter
P0-37:Speicher-Spgwelligkeit
P0-39:Speicher interne Temp
P0-41:Überstrom-Zähler
P0-42:Überspannungs-Zähler
P0-44:KK-Übertempzähler
P0-46:Interne Übertempzähler
58
Niveau
Beschreibung
2
Zeigt zwei Werte an: Die erste Anzeige zeigt die Stunden an. Die zweite
Anzeige zeigt die Minuten und Sekunden an. Zeigt die kumulierte Zeit
in Stunden und Minuten an, für die der Antrieb während seiner
Lebensdauer bei einer Umgebungstemperatur über 80 °C (176 °F)
betrieben wurde. Der Antrieb verwendet diesen Parameter für
verschiedene interne Schutz- und Überwachungsfunktionen.
2
Zeigt zwei Werte an: Die erste Anzeige zeigt die Meter an. Die zweite
Anzeige zeigt den Energieverbrauch des Antriebs in kWh. Wenn der
Wert 1000 erreicht hat, wird er auf 0,0 zurückgesetzt und der Wert
P0-27:MWh-Zähler (MWh Meter) wird erhöht.
2
Zeigt zwei Werte an: Die erste Anzeige zeigt die Meter an. Die zweite
Anzeige zeigt die Energiemenge in MWh an, die vom Antrieb
verbraucht wird.
2
Zeigt die Firmwareversion des Antriebs an: Vier Eingabeanzeigen:
Erste Anzeige = I/O-Version, zweite Anzeige = I/O-Checksumme, dritte
Anzeige = DSP-Version, vierte Anzeige = DSP-Checksumme.
2
Zeigt die Typendetails des Antriebs an: Anzeige von drei Werten: Erste
Anzeige = Größe der Stützschale und Höhe der Eingangsspannung.
Zweite Anzeige = Nennleistung. Dritte Anzeige =
Ausgangsphasenanzahl.
2
Zeigt die eindeutige Seriennummer an. Zwei Eingabeanzeige: Erste
Anzeige = Seriennummer (MSB), Zweite Anzeige = Seriennummer
(LMSB).
2
Zeigt zwei Werte an: Die erste Anzeige zeigt die Stunden an. Die zweite
Anzeige zeigt die Minuten und Sekunden an. Zeigt die
Gesamtbetriebszeit des Antriebs an.
2
Zeigt zwei Werte an: Die erste Anzeige zeigt die Stunden an. Die zweite
Anzeige zeigt die Minuten und Sekunden an. Zeigt die
Gesamtbetriebszeit des Antriebs seit dem letzten aufgetretenen Fehler
an. Laufzeit-Uhr, die die Antriebs-Deaktivierung oder -Auslösung
stoppt. Rücksetzung bei nächster Aktivierung nur dann, wenn eine
Auslösung erfolgte. Zurücksetzen auch bei nächster Aktivierung nach
einer Antriebsabschaltung.
2
Zeigt die Gesamtbetriebszeit der internen Kühlventilatoren des
Antriebs an.
2
Zeigt das Protokoll der Welligkeit der DC-Busspannung an. Zeichnet
die letzten 8 Welligkeitsmesswerte der DC-Busspannung vor einem
Zustand auf, der zum Auslösen führte. Das Messintervall ist 20 m.
2
Zeigt das Protokoll der Umgebungstemperatur an. Zeichnet die letzten
8 Messwerte der internen Umgebungstemperatur vor einem Zustand
auf, der zum Auslösen führte. Das Messintervall ist 30 ms.
2
Zeigt die Anzahl der Überstromfehler an.
2
Zeigt die Anzahl der Überspannungsfehler an.
2
Zeigt die Anzahl der Kühlkörper-Übertemperaturfehler an.
2
Zeigt die Anzahl der Umgebungs-Übertemperaturfehler an.
SRC 311 - SmartRun
™
Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch