Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Einführung Und Sicherheit - Flygt SRC 311 - SmartRun Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Elektrischer Anschluss

5 Elektrischer Anschluss
Vorsichtsmaßnahmen
Stellen Sie vor Arbeitsbeginn sicher, dass Sie die Sicherheitsanweisungen in Kapitel
Einführung und Sicherheit
GEFAHR: Gefahr durch Elektrizität!
Stellen Sie vor Arbeitsbeginn am Gerät sicher, dass das Gerät und die Schaltanlagen vom
Stromnetz getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert sind. Dies gilt auch für den
Steuerstromkreis.
GEFAHR: Gefahr durch Elektrizität!
Alle elektrischen Anlagen müssen grundsätzlich geerdet werden. Prüfen Sie den
Schutzleiter, um sicherzustellen, dass dieser ordnungsgemäß angeschlossen ist. Prüfen
Sie elektrische Systeme regelmäßig, um die Durchgängigkeit der Erdung sicherzustellen.
WARNUNG: Gefahr durch Elektrizität!
Gefahr eines elektrischen Schlages oder von Verbrennungen. Alle Arbeiten an
elektrischen Teilen müssen von einem zertifizierten Elektriker überwacht werden.
Beachten Sie alle anwendbaren Vorschriften und Bestimmungen.
WARNUNG: Gefahr durch Elektrizität!
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags oder einer Explosion, wenn die elektrischen
Anschlüsse nicht richtig ausgeführt sind oder wenn das Produkt eine Störung oder
Beschädigung aufweist. Führen Sie vor jedem Einsatz eine Sichtprüfung auf beschädigte
Kabel, Risse im Gehäuse oder andere Anzeichen von Beschädigen durch. Stellen Sie die
richtige Ausführung aller elektrischen Anschlüsse sicher.
VORSICHT: Gefahr durch Elektrizität!
Verhindern Sie Knickstellen und andere Beschädigungen der Kabel.
Anforderungen
Diese Voraussetzungen gelten für den elektrischen Anschluss:
• Die Angaben auf dem Produkt müssen mit der Netzspannung und -frequenz
• Zwischen der Hauptspannungsleitung und dieser Einheit sind Leistungsschalter zu
• Alle Sicherungen und Leistungsschalter müssen korrekt bemessen sein und den vor
• Die Auslegung der Kabel muss den örtlichen Regeln und Vorschriften entsprechen.
• Falls das Stromversorgungskabel versehentlich losgerissen wird, dann muss sich der
Anforderungen an die Netzeingangsversorgung
• Der maximal zulässige Kurzschlussstrom gemäß IEC60439-1 an den
• Der integrierte Halbleiterkurzschlussschutz bietet keinen Schutz für Zweigstromkreise.
18
gelesen und verstanden haben.
übereinstimmen.
installieren.
Ort geltenden Vorschriften entsprechen.
Schutzleiter als letzter von seiner Anschlussklemme lösen. Stellen Sie sicher, dass der
Schutzleiter an beiden Seiten des Kabels länger ist als die stromführenden Leiter.
Anschlussklemmen des SRC 311 beträgt 100 kA.
Der Schutz für die Zweigstromkreise ist gemäß dem Elektrocode von Kanada, Teil I
bzw. der USA herzustellen.
SRC 311 - SmartRun
Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis