Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes - Flygt SRC 311 - SmartRun Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Zurücksetzen des Alarms über Modbus RTU:
• Zurücksetzen des Alarms über ein digitales Signal:

8.3 Fehlercodes

Die Fehlercodes werden im Falle einer Auslösung angezeigt. Ein Protokoll der letzten vier
Auslösevorgänge wird im Parameter P0-13:Fehlerprotokoll gespeichert.
Nr.
Angezeigte Meldung
0
no-Flt
3
O-l
4
I.t-trp
5
PS-trp
6
O-volt
7
U-volt
8
O-t
9
U-t
10
P-dEF
SRC 311 - SmartRun
Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
a) Drücken Sie im automatischen Modus die Taste AUS, um den Alarm
zurückzusetzen.
b) Drücken Sie die Taste EIN, um den Antrieb zu aktivieren.
a) Schreiben Sie den Wert 3456 in das Register P1-19:Alarmzustand
a) Legen Sie ein digitales Eingangssignal (8-30V DC) an den Anschluss 3 an.
Beschreibung der angezeigten
Meldung
Kein Fehler
Momentanüberstrom an
Antriebsausgang.
Der Antrieb hat bei einer Überlast
nach der Bereitstellung von >100 %
des Wertes in P1-08:Motornennstrom
für einen bestimmten Zeitraum
ausgelöst
Momentanüberstrom an
Antriebsausgang.
Überspannung am DC-Bus
Unterspannung am DC-Bus
Übertemperatur des VFD-Kühlkörpers
Antriebs-Untertemperatur
Werkseitige Standardparameter
wurden geladen
Abhilfemaßnahme
Wird in P0-13 angezeigt, wenn im Protokoll keine Fehler
aufgezeichnet wurden.P0-13:Fehlerprotokoll.
Fehler tritt bei Antriebsaktivierung auf.
• Den Motor und das Motoranschlusskabel auf Kurzschlüsse
prüfen.
• Die Last mechanisch auf Stau oder Blockierung prüfen.
• Sicherstellen, dass die Daten vom Motortypenschild korrekt in
die Parameter P1-07:Motornennspannung,
P1-09:Motornennfrequenz eingegeben wurden
• Die Rampenzeit in P1-03:Beschl. Rampenzeit erhöhen
• Die Beschleunigungsrate erhöhen oder die Last reduzieren.
• Sicherstellen, dass die Länge des Motorkabels innerhalb der
festgelegten Grenzen liegt.
• Die Last mechanisch auf Stau oder Blockierung prüfen.
• Sicherstellen, dass die Motorparameter
P1-08:Motornennstrom, P1-09:Motornennfrequenz korrekt
eingegeben werden und dass P4-01:Motorsteuerung dem
angeschlossenen Motortyp entspricht.
Siehe Fehlercode 3.
Der Fehler tritt bei einem Übermaß an rückgewonnener Energie auf,
die von der Last zurück an den Antrieb übertragen wurde. Dies tritt
bei hoher Massenträgheit, oder wenn eine Überlast angeschlossen
ist, auf.
• Wenn der Fehler bei einem Stopp oder während eines
Verzögerungsvorgangs auftritt, erhöhen Sie
Verzögerungsrampenzeit P1-04:Bremsrampenzeit.
Unterspannung tritt regelmäßig auf, wenn der Strom abgeschaltet
wird.
• Die eingehende Versorgungsspannung und alle Anschlüsse an
den Antrieb, die Sicherungen und Schaltschütze prüfen.
• Die Umgebungstemperatur prüfen.
• Sicherstellen, dass der interne Kühlventilator funktioniert.
• Sicherstellen, dass der erforderliche Raum um den Antrieb
vorhanden ist, und dass der Kühlluftstrom nicht blockiert wird.
Die Temperatur auf über -10 °C (14 °F) anheben, bevor der Antrieb
gestartet wird.
Wird bei gleichzeitigem Drücken der Tasten „Oben", „Unten", „Start"
und „Stopp" angezeigt.
• Drücken Sie zum Weitergehen die Taste AUS.
8 Fehlerbehebung
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flygt SRC 311 - SmartRun

Inhaltsverzeichnis