Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sumpfreinigung; Rohrreinigung; Wartungslauf - Flygt SRC 311 - SmartRun Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 System-Setup und Betrieb
aktiviert oder deaktiviert. Die voreingestellte Standardzeit beträgt 5 Sekunden. Bei der
Verwendung von Spülventilen ist hier die Zeit einzustellen, die das Spülventil bis zum
Erreichen des Schließdrucks benötigt.

Sumpfreinigung

Diese Funktion reinigt den Sumpf durch Abpumpen des Wasserstands bis die Pumpe
schnorchelt .
Der Sumpfreinigungszeitüberschreitungsfaktor, siehe P4-16: Max. Zeit Reinigung, wird
während des Pumpens anhand der bekannten Informationen über Wasserstand und
Niveaureduzierungsrate berechnet. Beim Standardwert wird die Pumpe um die vierfache
Länge der Zeit betrieben, die zum Schnorcheln erwartet wird. Aber falls diese Zeit für eine
bestimmte Anwendung zu lang ist, lässt sie sich anpassen.
Der Schnorchelempfindlichkeitsfaktor, siehe P4-19:Schlürf empflndlichkeit , lässt sich
verändern, um die Sumpfreinigungsfunktion passend auf eine bestimmte Anwendung
zuzuschneiden, hauptsächlich indem ein zu langes Schnorcheln der Pumpe verhindert
wird. Mit dem Parameter wird die für das Auslösen eines Schnorchelereignisses
erforderliche Intensität des Schnorchelns angepasst (das Schnorchelereignis beendet den
Pumpenreinigungszyklus); bei 0 wird niemals ein Schnorchelereignis ausgelöst, während
bei 100 das Ereignis stets aktiv ist.
Die Funktion ist im Parameter P6-13:Sumpf/Rohr Reinigung aktiviert oder deaktiviert.
1
2
3
1.
2.
3.
4.
5.

Rohrreinigung

Diese Funktion reinigt die Rohre durch Laufen bei maximaler Frequenz während eines
Pumpenzyklus.
Um Ablagerungen und Rohrverstopfungen zu vermeiden, reinigt die Pumpe die Rohre,
indem sie vom Startniveau bis zum Erreichen des Stoppniveaus läuft.
Die Funktion ist im Parameter P6-13:Sumpf/Rohr Reinigung aktiviert oder deaktiviert.
Während der Ausführung der Rohrreinigung wird die Meldung „Sumpfreinigung"
angezeigt, weil es keine Meldung „Rohrreinigung" gibt. Siehe Reinigung.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Software-Parameter.

6.7.8 Wartungslauf

Die Wartungslauffunktion dient zur Vermeidung längerer Inaktivitätsperioden, die der
Pumpe schaden. Nach einer bestimmten Inaktivitätsperiode im Auto-Standby-Betrieb löst
die Funktion ein Laufen der Pumpe bei niedriger Drehzahl (5 Hz) aus.
42
Startniveau
Stoppniveau
Schnorchelniveau
Rohrreinigung
Sumpfreinigung
4
5
SRC 311 - SmartRun
Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis