Parametername
P2-13:Funktion Analogausgang 2
P2-14:Format Analogausgang 2
P2-24:Schaltfrequenz
P2-35:Offset An-Eingang 2
P2-39:Parametersperre
P4-01:Motorsteuerung
P4-02:Motorparameter Autotune
P4-13: Pumpenzykluszeit
P4-14: Zeit max. f. Spülung
P4-15: Nachlaufzeit HW Schwim.
SRC 311 - SmartRun
™
Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
Standardwert
Niveau Beschreibung
0: FU Betrieb
2
• 0: FU Betrieb
• 1: FU in Ordnung
• 2: Solldrehzahl
• 3: Motordrehz. > 0
• 4: Drehz. >= limit
• 5: Stromt >= limit
• 6: Reserved
• 7: An-Eing.2>=limit
• 8: Drehzahl
• 9: Strom
• 10: Reserve
0: 0-10V
2
• 0: 0-10V
• 1: 10-0V
• 2: 0-20mA
• 3: 20-0mA
• 4: 4-20mA
• 5: 20-4mA
Unterschiedlich 2
Konfiguriert die effektive Schaltfrequenz der Leistungsstufe. Der
Standardwert hängt von der Antriebsgröße ab.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Herabsetzung.
0.0 %
2
Legt einen Offset für den analogen Niveausensoreingang als
Prozentwert des gesamten Eingangsbereichs an Anschluss 10 fest. Ein
positiver Offset wird vom eingehenden Analogsignal abgezogen und
ein negativer Offset wird zum Signal addiert. Als Einstellung für
Antriebe ohne direkt angeschlossenen Niveausensor wird ein Wert von
+0,3% empfohlen. Dieser Offset kompensiert die Niveauverschiebung,
die über Anschluss 10 zu Anschluss 8 entsteht.
0: ungesperrt
2
Konfiguriert die Sperre der Parameter, sodass sie nicht mehr verändert
werden können.
0: Vektor-IM-
2
Konfiguriert die Betriebsart der Motorsteuerung für verschiedene
Drehzahlregelu
Motorarten. Wenn es sich beim Motor um einen Asynchronmotor oder
ng für AC-Motor
einen LSPM-Motor handelt, der auch ohne Umrichter betrieben werden
kann, setzen Sie diesen Parameter auf 0.
0: deaktiviert
2
Konfiguriert den Selbstoptimierungs-Prozess. Zum Starten des
Prozesses den Parameter auf 1, Selbstoptimierung, einstellen. Diese
Einstellung verbessert die Motorleistung.
30 Min.
2
Konfiguriert die Wartezeit im Automatikbetrieb, bevor die
Pumpenfrequenz mit 1 Hz/min von der Energiefrequenz auf die
maximale Frequenz gesteigert wird, um den Sumpf zu leeren und den
aktuellen Pumpenzyklus zu beenden.
5 s
2
Die Zeitdauer, die die Pumpe in jedem Pumpenzyklus mit maximaler
Frequenz läuft. Diese Funktion dient dazu, den Betrieb von Pumpen
mit einem Spülventil zu optimieren oder Sedimente in Rohren in eine
Suspension zu zwingen.
10 s
2
Die Laufzeit nach dem Auslösen des Hochniveauschalters.
9 Technische Referenz
Manuelle
55