6 System-Setup und Betrieb
6. Drücken Sie die Taste „Navigation".
7. Einstellungswerte an die spezifischen Bedingungen der Pumpenstation anpassen.
8. Drücken Sie die Taste „Navigation".
9. Drücken Sie die Taste „Ein", um den Antrieb zu starten.
10. Führen Sie eine beaufsichtigte Sumpfreinigung durch, sofern diese Funktion
6.5 Start- und Stoppniveaus (Standardwerte)
Leistung
kW
4,0
5,5
7,5
11,0
15,0
18,5
4
Kann nicht unter dem Stoppniveau oder über dem Niveauschalter liegen.
36
Den anwendbaren Parameter
öffnen
P1-08:Motornennstrom
P1-15:Startniveau
P1-16:Stopniveau
P5-01:Antriebsadresse
P6-13:Sumpf/Rohr Reinigung
P1-21:Sensor max. Niveau
P1-22:Leckage Alarm Auswahl
P1-23:Hochw. Alarm Schwim.
P1-24:Hochwasser Alarm Sensor Stellen Sie die Hochniveaualarmeinstellungen für den Analogsensor ein.
P6-19:Relais Ausgang 1
P6-20:Relais Ausgang 2
P4-14: Zeit max. f. Spülung
P4-13: Pumpenzykluszeit
verwendet wird. Wenn die Standardwerte für die Anwendung ungeeignet sind,
verändern Sie die Parameter P4-16: Max. Zeit Reinigung, P4-19:Schlürf
empflndlichkeit und P1-04:Bremsrampenzeit solange, bis das gewünschte Verhalten
erreicht ist.
PS
5,0
7,5
10,0
15,0
20,0
25,0
Maßnahme
Stellen Sie den Nennstrom des Pumpenmotors ein.
Stellen Sie das Sumpfniveau ein, an dem die Pumpe den Pumpvorgang
startet.
Stellen Sie das Sumpfniveau ein, an dem die Pumpe den Pumpvorgang
stoppt.
Der Abstand zwischen Startniveau und Stoppniveau muss >10 % des
Sensormessbereichs sein. Zum Beispiel muss bei einem Niveausensor mit
einem Bereich von 0–5 m (0–16,4 ft) das Startniveau 0,5 m (0–1,64 ft) über
dem Stoppniveau liegen.
Stellen Sie die Pumpenidentität ein, um das Wechselbetriebsschema zu
aktivieren.
Stellen Sie die Sumpf- und Rohrreinigungsfunktionen ein.
Stellen Sie den maximalen Sensorbereich ein.
Stellen Sie den Leckagealarm auf „Aus", wenn die Pumpe nicht mit einem
FLS-Sensor ausgestattet ist. Durch die Einstellung FLS = „Aus" wird der
Antrieb automatisch für die thermische Temperaturkontaktauslösung des
Übertemperaturalarms konfiguriert.
Stellen Sie die Hochniveaualarmeinstellungen für die digitalen
Schwimmerschalter ein.
Stellen Sie Relaisausgang 1 für Alarm oder Pumpenbetrieb ein
Stellen Sie Relaisausgang 2 für Alarm oder Pumpenbetrieb ein
Stellen Sie die Spülventilzeitüberschreitung ein. Wenn bei diesem
Parameter kein Start mit voller Drehzahl erforderlich ist, setzen Sie diesen
Parameter zur Verbesserung der Energieeffizienz auf Null.
Stellen Sie die Pumpenzykluszeitüberschreitung ein, bevor das Pumpen mit
voller Drehzahl startet. Bestimmt die maximale Pumpenzykluslänge.
4
P1-15:Startniveau
(m)
(ft)
0,6
1,97
0,75
2,46
1,25
4,1
1,4
4,59
1,4
4,59
1,5
4,92
SRC 311 - SmartRun
™
Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
P1-16:Stopniveau
(m)
(ft)
0,2
0,66
0,25
0,82
0,3
0,98
0,4
1,31
0,4
1,31
0,5
1,64