Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart - Flygt SRC 311 - SmartRun Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Verwendung der Fernsteuerung über extern I/O werden die Tasten „Ein", „Aus",
„Hand" und „Auto" deaktiviert, die Fernsteuerung hat Priorität.

6.2 Betriebsart

Auto
Der Antrieb steuert das Verfahren anhand der aktuellen Einstellungen in der Einheit. Der
Antrieb wechselt je nach vorgegebenen Anwendungsbedingungen zwischen
energieeffizientem Betrieb und Reinigung.
Hand
Der Bediener steuert den Prozess manuell mit den Anzeigetasten. Die Pumpe arbeitet in
diesem Modus ohne Beachtung der Niveausensoren und führt keine
Reinigungsfunktionen aus. Der Bediener steuert die Pumpe durch Einstellen der Drehzahl
durch Verringern oder Erhöhen der Frequenz. Der Antrieb schaltet nach 10 Minuten
automatisch zurück in den Auto-Modus.
Betriebsmodus
Der Antrieb ist mit Spannung versorgt. Alle Überwachungsfunktionen sind aktiv. Alle
Pumpensteuerungsfunktionen sind aktiv und die Pumpe fördert.
Auto-Running
A
45.0 Hz
1.
2.
3.
4.
5.
Betriebsart Standby
Der Antrieb ist mit Spannung versorgt. Alle Überwachungsfunktionen sind aktiv. Es sind
alle Pumpensteuerungsfunktionen aktiv und die Pumpe läuft nicht.
Auto-Standby
A
STOP
1.
2.
3.
4.
Reinigung
Der Antrieb ist mit Spannung versorgt. Alle Überwachungsfunktionen sind aktiv. Die
Pumpe läuft mit einem Reinigungsprogramm.
SRC 311 - SmartRun
Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
1
4
0.62 m
2
3
5
6
4.2 A
15 kW
Betriebsart
Motorfrequenz
Sumpfniveau
Strom
Leistung
1
4
0.62 m
2
3
Betriebsart
Auto/Manuell
Status
Sumpfniveau
6 System-Setup und Betrieb
1
Hand-Manual ctrl
4
0.62 m
2
3
H
STOP
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flygt SRC 311 - SmartRun

Inhaltsverzeichnis