2 Transport- und Lagerung
2 Transport- und Lagerung
2.1 Überprüfung der Lieferung
2.1.1 Überprüfen Sie die Verpackung
1. Prüfen Sie die Sendung sofort nach Erhalt auf schadhafte oder fehlende Teile.
2. Vermerken Sie sämtliche schadhaften oder fehlenden Teile auf dem Liefer- und
3. Machen Sie bei der Transportfirma eine Forderung geltend, wenn ein Teil defekt ist.
2.1.2 Überprüfen Sie die Einheit
1. Entfernen Sie das Packmaterial vom Produkt.
2. Überprüfen Sie das Produkt um festzustellen, ob Teile beschädigt wurden oder
3. Machen Sie das Produkt falls zutreffend los, indem Sie Schrauben, Bolzen oder
4. Wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertriebsvertreter, wenn Probleme auftreten sollten.
2.2 Transportrichtlinien
Vorsichtsmaßnahmen
GEFAHR: Quetschgefahr
Bewegte Teile können ein Gefahr von Mitreißen oder Questchen sein. Trennen Sie vor
der Wartung immer die Stromversorgung und sperren Sie diese, um ein unerwünschtes
Wiedereinschalten zu verhindern. Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tode führen.
2.2.1 Heben
Überprüfen Sie immer die Hebeausrüstung und den Flaschenzug, bevor Sie diese
verwenden.
WARNUNG: Quetschgefahr
1) Heben Sie die Einheit immer an den dafür vorgesehenen Hebepunkten an. 2)
Verwenden Sie eine geeignete Hebeausrüstung und stellen Sie sicher, dass das Produkt
ordnungsgemäß verzurrt ist. 3) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. 4) Halten Sie
sich von Kabeln fern und nicht unter schwebenden Lasten auf.
Position und Befestigung
Die Einheit kann entweder horizontal oder vertikal transportiert werden. Stellen Sie sicher,
dass die Einheit während des Transports gesichert ist, damit sie nicht wegrollen oder
umfallen kann.
6
Empfangsschein.
Wenn das Produkt beim Händler abgeholt wurde, melden Sie die Mängel bitte direkt
dem Händler.
Entsorgen Sie sämtliche Packmaterialien entsprechend der örtlichen Vorschriften.
fehlen.
Bänder entfernen.
Achten Sie durch vorsichtigen Umgang mit Nägeln und Bändern auf Ihre eigene
Sicherheit.
SRC 311 - SmartRun
™
Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch