2. Sicherheitshinweise
Das EDC-PRO Steuergerät entspricht der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU sowie der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und
wurde nach den derzeit geltenden sicherheitstechnischen Regeln und Gesetzen und dem Stand der Technik konstruiert,
gefertigt und auf Sicherheit geprüft. Wird das EDC-PRO Steuergerät in einer nicht von EWIKON festgelegten Weise benutzt,
kann ggf. die Funktion der Schutzeinrichtungen des Geräts beeinträchtigt werden.
Das EDC-PRO Steuergerät befindet sich bei Auslieferung in technisch einwandfreiem Zustand.
Von EDC-PRO Steuergeräten können jedoch Gefahren ausgehen, wenn diese:
•
von nicht fachgerecht ausgebildetem Personal bedient werden.
•
unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß verwendet werden.
•
sicherheitstechnisch in einem nicht einwandfreien Zustand sind.
2.1 Sicherheitshinweise und verwendete Symbole
Die Sicherheitshinweise werden mit Signalwörtern eingeleitet und sind durch Symbole gekennzeichnet. Sie machen auf
Gefahrensituationen aufmerksam, die während der Installation, des Betriebs und Wartungsarbeiten entstehen können.
Sicherheitshinweise sind unbedingt einzuhalten, um Unfälle, Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Warnhinweise
•
schützen bei Beachtung vor möglichen Personen- und Sachschäden.
•
stufen durch das Signalwort die Größe der Gefahr ein.
•
kennzeichnen durch das Gefahrenzeichen die Gefahr von Personenschäden.
•
bezeichnen Art und Quelle der Gefahr.
•
nennen das Risiko und die möglichen Folgen.
•
zeigen Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren und verbieten bestimmte Verhaltensweisen.
WARNUNG! = Signalwort
Quelle der Gefahr
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung
•
Maßnahmen/Verbote
Das Gefahrenzeichen kennzeichnet Warnhinweise, die vor Personenschäden warnen.
Quelle der Gefahr
Die Quelle der Gefahr nennt die Ursache der Gefährdung.
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung
Die möglichen Folgen bei Nichtbeachtung des Warnhinweises sind z.B. Quetschungen, Verbrennungen oder andere schwe-
re Verletzungen.
Maßnahmen/Verbote
Unter Maßnahmen / Verbote sind Handlungen aufgeführt, die zur Vermeidung einer Gefährdung erfolgen müssen (z.B. An-
trieb stillsetzen) oder die zur Vermeidung einer Gefährdung verboten sind.
8
2019_03_Betriebsanleitung_EDC-PRO_D.indd