Passwort
Abbildung 30: Ansicht "Passwortverwaltung - Allgemein"
Einige Einstellungen können nur in höheren Zugriffslevels vorgenommen werden.
Durch Erhöhen des Zugriffslevels werden, je nach Menü, gesperrte Felder freigegeben oder weitere Seiten kommen hinzu.
Ein höherer Level beinhaltet selbstverständlich auch alle Einstellmöglichkeiten der Darunterliegenden.
Das Passwort für die Level 1 und 2 ist veränderbar, wenn der jeweilige Level freigeschaltet ist.
7.2.7 Dateiverwaltung
Interner Speicher
Abbildung 31: Ansicht "Dateiverwaltung - interner Speicher"
Dieses Menü ermöglicht es, die Einstellungen für bis zu 50 verschiedene Werkzeuge im Speicher der Anzeige zu sichern
oder von dort zu laden (Laufwerk (F:) im Gerätespeicher). Auf diesem Laufwerk können der Ordner „Backup" sowie Alarmlis-
ten, Screenshots und Record-Dateien vorhanden sein.
erstellen sichert neue Werkzeugeinstellungen nach Eingabe eines Dateinamens.
•
•
speichern übernimmt Änderungen durch Überschreiben der ausgewählten alten Datei.
Zum Speichern , Laden oder Löschen gespeicherter Einstellungen (Zugriffslevel 1) muss eine Datei über die Pfeiltasten
ausgewählt werden (sie erscheint orange hinterlegt). Der ausgewählte Vorgang muss durch Quittieren einer Sicherheitsab-
frage bestätigt werden.
Die Funktion kopiere nach USB wird bei verfügbarem USB-Stick freigegeben. Die im Gerät gespeicherten Dateien können
damit zum Datenaustausch mit anderen Geräten oder zur Datensicherung auf den Stick kopiert werden.
Erstellte Werkzeugdateien werden im Ordner „Backup" abgelegt, gleichzeitig wird im Unterordner „Print" eine Datei
„Dateiname.html" abgelegt. Diese Datei ermöglicht es, die gespeicherten Werte bei Bedarf mit einem Webbrowser
einzusehen und auszudrucken. Erfolgreiches Speichern wird in der Infozeile angezeigt.
2019_03_Betriebsanleitung_EDC-PRO_D.indd
In Menüs mit diesem Symbol gelangen
Sie über die Anwahl des Feldes direkt
in die Passworteingabe.
41