9. Instandhaltung und Wartung
9.1 Wartungshinweise
HINWEIS!
Unterlassene, unvollständige und falsch durchgeführte Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten erhöhen den
Verschleiß einzelner Komponenten des EDC-PRO Steuergeräts.
•
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind gemäß Wartungsplan in den angegebenen Zeitintervallen und
vollständig durchzuführen.
•
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Gerät dürfen nur von qualifiziertem Personal mit elektrotechni-
schen Kenntnissen durchgeführt werden.
Um eine lange Lebensdauer und störungsfreie Funktion des EDC-PRO Steuergeräts zu gewährleisten, bedarf es neben der
richtigen Bedienung einer guten Pflege und Wartung. Wartung ist neben der Inspektion und Instandsetzung eine vorbeugen-
de Maßnahme zur Instandhaltung des EDC-PRO Steuergeräts.
Es wird empfohlen, die durchgeführten Wartungsarbeiten schriftlich zu dokumentieren.
9.2 Sicherheitshinweise zur Wartung
GEFAHR!
Eingeschaltete Spannungsversorgung bei Wartung und Reparatur
Tödlicher Stromschlag oder schwere Verletzungen durch stromführende Bauteile
•
Das EDC-PRO Steuergerät und angeschlossene Komponenten müssen während der Arbeiten von der
Netzspannung getrennt sein.
9.3 Wartungsarbeiten
Folgende Wartungsarbeiten sind in regelmäßigen Abständen durchzuführen:
9.3.1 Filterwechsel
Diese befinden sich auf der Unterseite und der Rückseite des EDC-PRO Steuergeräts und sind in regelmäßigen Abständen
zu prüfen und bei Bedarf zu ersetzen.
9.3.2 Reinigung des EDC-PRO Steuergeräts
VORSICHT!
Die Reinigung des EDC-PRO Steuergeräts darf nur in ausgeschaltetem Zustand durchgeführt werden, damit
beim Berühren des Touch Screens oder beim Drücken der Tasten nicht unbeabsichtigte Funktionen ausgelöst
werden können.
2019_03_Betriebsanleitung_EDC-PRO_D.indd
45