Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Allgemeine Technische Daten - EWIKON HPS-C-E Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine
Sicherheits-
hinweise
Vor Arbeiten an der Anlage muß Spannungsfreiheit
sichergestellt werden. Geräteschalter auf AUS schalten
und Netzstecker ziehen.
Anschluß-, Reparatur und Wartungsarbeiten dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Vor Inbetriebnahme ist die Anlage gemäß
EN 60204-1.1998 bzw. den allgemeinen Regeln der
Technik zu überprüfen.
Die Netzspannung der Geräte soll mit der Heizung der
Maschine geschaltet werden. Dadurch wird sichergestellt,
daß bei automatischer Abschaltung der Heizung auch der
Heißkanal ausgeschaltet wird.
An den angeschlossenen Bauteilen entstehen hohe
Temperaturen. Bei der Inbetriebnahme bzw. im Betrieb sind
entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
In regelmäßigen Zeitabständen (ca. 3-6 Monate, je nach
Verschmutzung) sollen die Geräte gereinigt werden.
Zuluftschlitze, Bauteile, Abluftventilatoren usw.
Die Anschlußkabel, Steckerteile und Lamellen müssen
regelmäßig überprüft, gereinigt oder gewechselt werden.
Anwendungsbereich:
Mit diesem Steuer- und Regelsystem von EWIKON können
EWIKON-Heißkanalsysteme in trockenen Räumen im
Industriebereich betrieben werden.
Angewandte Richtlinien CE
Die Regelgeräte entsprechen den grundlegenden
Sicherheitsanforderungen der EMV-Richtlinie vom 3. Mai
1989 und der Niederspannungsrichtlinie vom 19. Februar
1973.
Angewandte Normen:
DIN EN 60204-1
Sicherheit von Maschinen
Elektrische Ausrüstung von Maschinen (11/98)
DIN EN 60742
Trenntransformatoren und
Sicherheitstransformatoren (09/95)
EN 50081, 50082
Elektromagnetische Verträglichkeit
Einschubtechnik 5 V
Allgemeine
technische
Daten
Netzanschluß:
230/400V +6 / -10 %,
50 / 60 Hz
Schutzart: IP 33
Leistung:
Ausgang je Kanal max.
5V AC / 125A
Fühleranschluß:
FeCuNi Typ L
Absenkung:
Über einen potentialfreien
Kontakt
in der Maschine.
Störung:
Bei Störung kann über einen
potentialfreien Kontakt ( im
Regelgerät, Relais mit
Wechsler 250 V / 2 A ) der
Spritzzyklus der Maschine
unterbrochen oder ein
optisches oder akustisches
Signal ausgelöst werden.
Temperatur - Regelung:
PID mit Anfahrschaltung :
Durch eine Phasenanschnitt-
steuerung wird eine optimale
Regelcharakteristik für das
Heißkanalsystem erreicht.
Arbeitsbereiche:
Steuerung:
Absenkung:
Regelung:
Absenkung:
Umgebungsbedingungen:
0-50°C
Fehlercode
1 = Fehlbedienung
2 = Überstrom
3 = Leitungsunterbrechung
Sicherung defekt
4 = Triac defekt
6 = Fühlerbruch
10 - 125 A
0 - 49 A
90 - 399 °C
0 - 99 °C
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis