Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Fehlersuche; Alarmhistorie - EWIKON EDC-PRO Betriebsanleitung

Steuergerät für nadelverschlusssysteme mit elektrischer antriebseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.5 Diagnose und Fehlersuche

Alarme
Abbildung 24: Ansicht "Alarme"
Detailansicht des Alarms mit Datum, Uhrzeit, Ausgang, Alarmtyp und Alarmtext zur genaueren Analyse.
Mit den Pfeiltasten am rechten Rand lässt sich durch die Ansicht scrollen.
Der grüne Haken dient, wenn erforderlich, zur Quittierung eines Fehlers.

Alarmhistorie

Abbildung 25: Ansicht "Alarmhistorie"
Ausgabe der Alarmhistorie (die letzten 200 Ereignisse).
Speichern der Liste auf dem Gerät:
Betätigung des Druckersymbols rechts neben der Liste. Es erscheint:
Lese Alarmhistorie der Anwendung...
Speichere auf internem Laufwerk...
Fertig!
Dieser Vorgang kann je nach Länge der Liste einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Datei „Alarmlist.csv" wird unter (F:)/Alarms erstellt und kann mit einem Tabellenprogramm ausgewertet werden.
Bei angeschlossenem USB-Stick wird die Alarmliste auch auf den Stick in das entsprechende Verzeichnis kopiert
(siehe auch Kapitel „7.2.7 Dateiverwaltung").
38
2019_03_Betriebsanleitung_EDC-PRO_D.indd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis