7.2.3 Normalbetrieb Anwendung
Diagrammansicht
Abbildung 16: Normalbetrieb Anwendung Diagrammansicht
Die rote Leiste der Übersicht zeigt die nachfolgenden Werte an:
•
Artikelnummer des ausgewählten Antriebstyps
•
Schusszahl
•
Öffnungszeit des laufenden Zyklus (Zeit, seit das Triggersignal „Start Zyklus" erkannt wurde)
•
Öffnungszeit des vorherigen Zyklus
•
Bei Verwendung von Analogeingang 1+2: Aktuelle Schneckenposition, Schneckenvolumen oder Werkzeuginnendruck
Prozessdiagramm:
Im Prozessdiagramm werden für jeden aktivierten Antrieb der Positionsverlauf sowie der Messwert an den Analogeingängen
des EDC-PRO Steuergeräts dargestellt. Die Skalierung der 4 Achsen (2x Analog, Position und Zeit) kann durch Anklicken
des oberen/unteren Endes der Skala angepasst werden (verdeckte Schaltflächen).
Die Aufzeichnung startet automatisch mit jedem Zyklusstart (Signal 1 = 24 V) des EDC-PRO Steuergeräts und endet, wenn
das Ende der Zeitskala erreicht ist.
In der linken Spalte der Übersicht im Anzeigefenster zeigen orangefarbene Balken die tatsächliche Position jeder Antriebs-
einheit an. Die Balken sind auf den Maximalhub des ausgewählten Antriebs skaliert.
•
Balken rechts = Nadel in hinterer Position (auf)
•
Balken links = Nadel in vorderer Position (zu)
Symbole in der Prozessanzeige und ihre Bedeutung:
32
= Antrieb inaktiv (ausgeschaltet)
= Antrieb auf Standby
= Antrieb im Handbetrieb
= Referenzfahrt oder Justierung "ZU"
= Warnung Positionierung
= Fehler Positionierung
2019_03_Betriebsanleitung_EDC-PRO_D.indd