Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrere Regler Im Selben System - Danfoss ECL Comfort 310 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruktion

7.2 Mehrere Regler im selben System

Wenn ECL Komfortregler über einen ECL 485 Kommunikationsbus
(Kabeltyp: Twisted Pair) miteinander verbunden sind, sendet der
Hauptregler die folgenden Signale an den Folgeregler:
Außentemperatur (gemessen von S1)
Uhrzeit und Datum
Aktivierung TWW-Erwärmung/-Ladung
Außerdem empfängt der Hauptregler Daten über:
die gewünschte Vorlauftemp. (Bedarf ) von den Folgereglern
und (wie bei der ECL Version 1.48) die Aktivierung der
TWW-Erwärmung/-Ladung in den Folgereglern
Situation 1:
SLAVES (Folgeregler): Wie kann das vom MASTER (Hauptregler)
gesendete Außentemperatursignal verwendet werden
Die SLAVES (Folgeregler) empfangen Daten über die
Außentemperatur sowie das Datum und die Uhrzeit.
SLAVES (Folgeregler):
Ändern Sie die werkseitig eingestellte Adresse von 15 auf 0.
In
, gehe zu System > Kommunikation > ECL 485 addr.:
ECL 485 Adresse (Master-/Slave-Adresse)
Kreis
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Applikation P330
2048
Einstellbereich
Wählen Sie
0 ... 15
In einem System mit Haupt- und Folgereglern (MASTER/SLAVE-System),
ist nur ein Hauptregler (MASTER) mit der Adresse 15 zulässig.
Sollten in einem System mit dem Kommunikationsbus ECL 485
versehentlich mehrere Hauptregler (MASTER) vorhanden sein, müssen
Sie festlegen, welcher dieser Regler als MASTER fungieren soll. Ändern
Sie die Adressen der übrigen Regler. Mit mehr als einem MASTER
(Hauptregler) kann das System nicht stabil betrieben werden.
In dem MASTER (Hauptregler) muss die Adresse in ECL 485 addr.
(Master-/Slave-Adresse), ID Nr. 2048, immer 15 sein.
0
VI.GU.O2.23
DEN-SMT/DK
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis