Instruktion
Applikation P330.1 – P330.5:
Die Heizkreise 2, 3 und 4 sowie der TWW-Kreis können
nach Heizkreis 1 angeschlossen werden. Kreis 1 fungiert als
Führungsregelkreis und kann auf den Bedarf der Teilkreise
reagieren. In diesem Fall lässt kann die gewünschte
Vorlauftemperatur an S3 von der gewünschten Vorlauftemperatur
an S4, S9, S10 und der TWW-Ladetemperatur beeinflusst werden.
Die gewünschte Vorlauftemperatur von Heizkreis 1 kann über S8
mit einer externen Spannung im Bereich von 0 bis 10 Volt geregelt
werden.
Applikation P330.6 – P330.15:
Heizkreise und TWW-Kreise werden normalerweise nach dem
vom Führungsregler geregelten Kreis (M) angeschlossen. In
diesem Fall kann die gewünschte Vorlauftemperatur an S3 von
der gewünschten Vorlauftemperatur an S4, S9, S10 und der
TWW-Ladetemperatur beeinflusst werden.
Die gewünschte Vorlauftemperatur des Führungsregelkreises kann
über S8 mit einer externen Spannung im Bereich von 0 bis 10 Volt
geregelt werden.
Applikation P330 allgemein:
Bis zu zwei Fernbedienungseinheiten ECA 30 (je für einen
Heizkreis) können an einen ECL-Regler angeschlossen werden,
um die Raumtemperatur zu messen und eine Fernsteuerung des
ECL-Reglers zu ermöglichen.
Wenn der TWW-Kreis während des Ladevorgangs aktiv ist, können
ausgewählte Heizkreise geschlossen werden, um der TWW-Ladung
eine höhere Priorität zu geben.
Ein oder mehrere angeschlossene (auf einem M-Bus-Signal
basierende) Durchfluss- oder Energiezähler können den
Volumenstrom bzw. die Energie in Abhängigkeit von der
Außentemperatur (Heiz- und Führungsregelkreis) auf einen
voreingestellten Höchstwert begrenzen.
Ein freier Eingang kann mit Hilfe eines Übersteuerungsschalters
verwendet werden, um ein Wochenprogramm zu übersteuern und
stattdessen eine voreingestellte Betriebsart, wie Komfort oder
Sparen, anzuwenden
Eingang S8 kann genutzt werden, um die gewünschte
Vorlauftemperatur des Heizkreises 1 oder des Führungsregelkreises
zu regeln. Das angelegte Spannungssignal im Bereich von 0 bis
10 Volt wird im ECL-Regler in die gewünschte Vorlauftemperatur
umgewandelt.
Die ModBus-Kommunikation mit einem SCADA-System kann
eingerichtet werden. M-Bus-Daten können außerdem auf die
ModBus-Kommunikation übertragen werden.
Das Alarmrelais (R6) kann aktiviert werden,
•
wenn die aktuelle Vorlauftemperatur von der gewünschten
Vorlauftemperatur abweicht.
•
wenn an einem Temperaturfühler oder an seinem Anschluss die
Verbindung unterbrochen wird oder ein Kurzschluss auftritt.
(Siehe: Allgemeine Reglereinstellungen > System > Übersicht
Eingänge).
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Applikation P330
VI.GU.O2.23
DEN-SMT/DK
11