Instruktion
MENU > Einstellungen > Applikation
Ext. Betriebsart (externer Übersteuerungsmodus)
Kreis
Der Übersteuerungsmodus kann für die Betriebsarten Sparen, Komfort,
Frostschutz oder Konstante Temperatur aktiviert werden.
Für eine Übersteuerung muss sich der Regler im Wochenprogramm befinden.
Wählen Sie einen Übersteuerungsmodus:
SPAREN:
Der entsprechende Kreis ist im Sparbetrieb, wenn
der Übersteuerungsschalter geschlossen ist.
KOMFORT:
Der entsprechende Kreis ist im Komfortbetrieb,
wenn der Übersteuerungsschalter geschlossen ist.
FROST:
Der Heiz- oder TWW-Kreis schließt, aber der
Frostschutz ist trotzdem noch aktiv.
KONSTANTE
Der entsprechende Kreis regelt eine konstante
TEMPERA-
Temperatur *)
TUR:
*)
Siehe auch „Gew. Temp." (1x004), Einstellung
der gewünschten Vorlauftemperatur (MENU >
Einstellungen > Vorlauftemp.)
Siehe auch „RL-Begr T Konst." (1x028), Einstellung
der Rücklauftemperaturbegrenzung (MENU >
Einstellungen > Rücklauftemp.)
Die Prozessschemata stellen die Funktionsweisen dar.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Applikation P330
Einstellbereich
Werkseinstellung
KOMFORT/SPAREN/
KOMFORT
FROST /T KONST.
1x142
Siehe auch „Ext. Übersteuerg.".
Beispiel: Übersteuerung auf Komfortbetrieb
# 1 # =Übersteuerungsschalter (nicht aktiviert/aktiviert)
# 2 # = Funktionsbetrieb (Wochenprogr./Komfort)
# 3 # = Zeit
Beispiel: Übersteuerung auf Sparbetrieb
# 1 # =Übersteuerungsschalter (nicht aktiviert/aktiviert)
# 2 # = Funktionsbetrieb (Wochenprogr./Sparen)
# 3 # = Zeit
Das Ergebnis der Übersteuerung auf den Sparbetrieb ist von der
Einstellung „Pumpe HK Aus" abhängig.
Pumpe HK Aus = AUS: Heizung reduziert
Pumpe HK Aus = EIN: Heizung ausgeschaltet
VI.GU.O2.23
DEN-SMT/DK
99