Instruktion
6.8.6 Energiezähler (Wärmezähler) und M-Bus, generelle Informationen
Bei Nutzung des Applikationsschlüssels im ECL Comfort 310 /
310B, können bis zu 5 Energiezähler an die M-Bus-Anschlüsse
angeschlossen werden.
Der Anschluss eines Energiezählers kann:
•
den Durchfluss begrenzen
•
die Leistung begrenzen
•
Energiezählerdaten an das ECL Portal übertragen (via Ethernet)
und / oder ein SCADA System via ModBus.
Der Heizkreislauf, der WW-Speicherkreislauf und einige
Kühlkreisläufe können so eingestellt werden, dass sie auf die
Energiezählerdaten reagieren.
Siehe MENU > Einstellungen > Durchfluss./Leist.
Der ECL Comfort 310 fungiert als M-Bus Master und muss
so eingestellt werden, dass er mit dem/n angeschlossenen
Energiezähler(n) kommuniziert.
Siehe MENU > Allgemeine Reglereinstellungen > System > M-Bus
Konfigurat.
Technische Informationen:
•
Die M-Bus-Daten basieren auf dem Standard EN-1434.
•
Danfoss empfiehlt Energiezähler, die mit AC versorgt werden,
um den Batterieverbrauch zu reduzieren.
MENU > Allgemeine Reglereinstellungen > System > M-Bus
Konfigurat.
Status
Kreis
-
Informationen über die aktuelle M-Bus-Aktivität.
IDLE:
Normaler Status.
INIT:
Initialisierungsbefehl wurde aktiviert.
SCAN:
Scanbefehl wurde aktiviert.
GATEW: Gatewaybefehl wurde aktiviert.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Applikation P330
Ausgelesener
Wert
Einstellbereich
Werkseinstellung
-
Der ECL Comfort 310 schaltet sich in IDLE, wenn die Befehle ausgeführt
wurden.
Gateway wird für das Ablesen des Energiezählers über das ECL Portal
genutzt.
-
VI.GU.O2.23
DEN-SMT/DK
123