Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichertemperatur - Danfoss ECL Comfort 310 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruktion

5.8 Speichertemperatur

Ladedifferenz
Kreis
Geben Sie die Ladetemperaturdifferenz vor. Die Ladetemperaturdifferenz
ist die Differenz zwischen der WW-Ladetemperatur (die während einer
Warmwassererwärmung ausgeregelt wird) und der gewünschten
WW-Speichertemperatur.
1... 50. Je höher die WW-Ladetemperatur über der
WW-Speichertemperatur liegt, desto kürzer ist die
Zeitspanne der WW-Erwärmung.
Einschaltdifferenz
Kreis
Legen Sie fest, bei wie viel Grad unter der gewünschten WW-Speichertem-
peratur die WW-Erwärmung (der Ladevorgang) gestartet wird.
-50 ... -1. Wählen Sie, bei wie viel Grad dies geschehen soll.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Applikation P330
1x193
Einstellbereich
Werkseinstellung
1 ... 50 K
15 K
1x195
Einstellbereich
Werkseinstellung
-50 ... -1 K
-3 K
Temp.
WW-Erwärmung
Die gewünschte WW-Temperatur hängt mit dem Speichertemper-
aturfühler zusammen.
Wenn zwei Speichertemperaturfühler installiert sind, ist die Messung
des oberen Speichertemperaturfühlers relevant.
Beispiel:
Gewünschte WW-Temp.:
Einschaltdifferenz:
Ergebnis:
Die WW-Erwärmung wird gestartet, wenn die vom (oberen)
Speichertemperaturfühler gemessene Temperatur unter 52 °C sinkt.
Temp.
WW-Erwärmung
VI.GU.O2.23
Ladedifferenz
Ausschaltdifferenz
Gew. WW-Temp.
Einschaltdifferenz
Aktuelle WW-Temp.
Zeit
55 °C
-3 K
Einschaltdifferenz
Gewünschte WW-Temp.
WW-Temp.
Zeit
DEN-SMT/DK
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis