Instruktion
MENU > Einstellungen > Raumtemp.
Einfluss - Max. (Raumtemperaturbegrenzung – max.)
Kreis
Legt fest, wie stark die gewünschte Vorlauftemperatur gesenkt wird, wenn
die aktuelle Raumtemperatur höher als die gewünschte Raumtemperatur
ist (Proportionalregelung).
-9,9:
Die Raumtemperatur hat einen großen Einfluss.
0,0:
Die Raumtemperatur hat keinen Einfluss.
MENU > Einstellungen > Raumtemp.
Min. Einfluss (Raumtemperaturbegrenzung – min.)
Kreis
Legt fest, wie stark die gewünschte Vorlauftemperatur erhöht wird, wenn die
aktuelle Raumtemperatur niedriger als die gewünschte Raumtemperatur
ist (Proportionalregelung).
0,0:
Die Raumtemperatur hat keinen Einfluss.
9,9:
Die Raumtemperatur hat einen großen Einfluss.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Applikation P330
1x182
Einstellbereich
Werkseinstellung
-9,9 ... 0,0
-4,0
1x183
Einstellbereich
Werkseinstellung
0.0 .... 9,9
0,0
Einfluss
„Max. Einfluss" und „Min. Einfluss" bestimmen, in welchem Umfang
die Raumtemperatur Einfluss auf die gewünschte Vorlauftemperatur
nehmen soll.
Sind die Werte für „Einfluss" zu hoch und/oder die „Anpassungszeit" zu
niedrig, besteht die Gefahr, dass instabile Regelverhältnisse auftreten.
Beispiel 1:
Die aktuelle Raumtemperatur ist 2 °C zu hoch.
„Max. Einfluss" ist auf -4,0 eingestellt.
„Min. Einfluss" ist auf 0,0 eingestellt.
Die Steilheit der Heizkurve beträgt 1,8 (siehe „Heizkurve" in
„Vorlauftemperatur").
Ergebnis:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird um den folgenden Wert
verändert: 2 x -4,0 x 1,8
–14,4 °C.
Beispiel 2:
Die aktuelle Raumtemperatur ist 3 °C zu niedrig.
„Max. Einfluss" ist auf -4,0 eingestellt.
„Min. Einfluss" ist auf 2,0 eingestellt.
Die Steilheit der Heizkurve beträgt 1,8 (siehe „Heizkurve" in
„Vorlauftemperatur").
Ergebnis:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird um den folgenden Wert
verändert: 3 x 2,0 x 1,8
10,8 °C.
VI.GU.O2.23
„Einfl. - Min. " (min.
Begrenzung)
Gewünschte
Raumtemperatur
Tatsächliche
Raumtemperatur
„Einfl. - Max. " (max.
Begrenzung)
DEN-SMT/DK
77