Nachtmodus
Im Nachtmodus wird das LED-Display gedimmt und das Gerät läuft auf einer niedrigen Luftstromstärke.
Der Nachtmodus ist gekennzeichnet durch ein leuchtendes
Mondsymbol in der unteren rechten Ecke des LED-Displays.
Das LED-Display wird zunächst gedimmt und erlischt nach
fünf Sekunden. Das Mondsymbol leuchtet weiterhin.
Wurde die Luftstromstärke manuell auf die Stufe 5 bis 10 eingestellt, wird die Leistung im Nachtmodus automatisch auf Stufe 4 reduziert.
Wurde bereits eine Luftstromstärke kleiner Stufe 4 gewählt, bleibt diese Einstellung bestehen. Eine manuelle Änderung der Luftstromstärke
ist jederzeit möglich. Das LED-Display leuchtet kurzzeitig auf, wird automatisch gedimmt und erlischt. Wurde der Reinigungsmodus (AUTO)
gewählt, wird die Luftstromstärke gegebenenfalls automatisch reduziert.
Drehbewegung
Drehbewegung
Zum Starten der Drehbewegung
bitte die Taste drücken. Zum
Beenden der Drehbewegung
die Taste erneut drücken.
Das Gerät dreht sich nicht,
wenn eine der Steuerungstasten
gedrückt wird.
Verteilungs- und Focus-Funktion
Verteilungsfunktion
Die Taste mit dem breiten
Kegel drücken, um von einem
personengerichteten Luftstrom
auf einen breiteren Luftstrom zu
schalten.
Der Heiz- und Kühlmodus
funktioniert in diesem Modus.
70
5 secs
Luftstromsteuerung
Luftstromsteuerung
Zum Ändern der
Luftstromgeschwindigkeit bitte
Reglertaste entsprechend
drücken. Die Digitalanzeige
zeigt die neue Geschwindigkeit
an. Nach 3 Sekunden wird
wieder die Solltemperatur
angezeigt.
Focus-Funktion
Die Taste mit dem schmalen
Kegel drücken, um von einem
breiten Luftstrom auf einen
personengerichteten Luftstrom
zu schalten.
Der Heiz- und Kühlmodus
funktioniert in diesem Modus.
Sleep-Timer
Nach Ablauf der
eingestellten Zeit
schaltet sich das
Gerät aus.
Zum Einstellen der gewünschten Zeit die Sleep-Timer-Taste
gedrückt halten. Bei Ablauf der eingestellten Zeit schaltet
das Gerät in den Standby-Modus. Zum Abbrechen, die
Zeiteinstellung erneut betätigen und soweit erhöhen, bis zwei
Bindestriche angezeigt werden.
Blockierungen entfernen
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker gezogen und das Gerät abgekühlt ist. Nach Blockierungen der Luftlöcher im Lufteinlass und innerhalb
der Öffnungen des Luftrings schauen. Staub und Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen.
Reinigung
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das Gerät sollte nach dem Einsatz
1 bis 2 Stunden abkühlen, bevor es gereinigt wird. Zum Reinigen das Gerät mit
einem trockenen oder feuchten Tuch abwischen. Keine Reinigungsmittel oder
Polituren verwenden.
Ausrichtungsfunktion
Die Basiseinheit vorsichtig an Unter- und Oberseite festhalten.
Das Gerät im gewünschten Luftstromwinkel nach vorne oder
hinten ausrichten.
ACHTUNG: Gerät wird bei Betrieb heiß.
Dieses Gerät wird während des Betriebs
und noch kurze Zeit nach dem Betrieb
heiß. Direkten Hautkontakt mit den heißen
Flächen vermeiden. Das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern aufstellen.
71