Inhaltszusammenfassung für Dyson Purifier Humidify+Cool Autoreact
Seite 1
Bedienungsanleitung Erste Schritte Drehbewegung Zusammenbau Ihres Geräts Luftstromgeschwindigkeit und -richtung Befüllen des Wassertanks Sleep-Timer Ein-/Ausschalten und kontinuierliche Nachtmodus Überwachung Tiefenreinigung Ihres Geräts Informationsmenü HEPA- und Aktivkohlefilter wechseln Auto-Reinigungsmodus Wartung Ihres Geräts Auto-Befeuchtungsmodus Warnhinweise...
Erste Schritte Luftring Tiefenreinigungszyklus-Taste Standby-Taste Entriegelungstasten für die Außenabdeckung Außenabdeckung Wassertank- Entriegelungstaste Informationsmenü Standby Auto-Reinigungsmodus Auto-Befeuchtungsmodus Feuchtigkeitsregulierung Luftstromgeschwindigkeit Drehbewegung Luftstromrichtung Sleep-Timer Nachtmodus...
Seite 3
Zusammenbau Ihres Geräts clik clik clik clik Heben Sie das Gerät mit beiden Händen aus der Verpackung und achten Sie darauf, dass Sie es nur am Geräteboden halten. Halten Sie das Gerät nicht am Luftring fest. clik clik Bauen Sie das Gerät mit den mitgelieferten Filtern zusammen. Ihr Gerät wird mit einem permanenten katalytischen Filter sowie mit einem HEPA- und Aktivkohlefilter geliefert.
Befüllen des Wassertanks Stellen Sie vor dem Entnehmen des Wassertanks sicher, dass kein Befeuchtungsmodus aktiviert ist und dass der Tank leer ist. Halten Sie den Deckel trocken Halten Sie die Kappe des Wassertanks trocken, wenn Sie einen Tiefreinigungszyklus durchführen oder den Tank füllen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden.
Ein-/Ausschalten und kontinuierliche Überwachung Standby ein/aus Drücken Sie die Standby-Ein-/Aus-Taste auf Ihrem Dyson Luftreiniger oder auf Ihrer Fernbedienung, um das Gerät zu stoppen. Es überwacht dann weiterhin die Luftqualität. Kontinuierliche Überwachung Standardmäßig ist die kontinuierliche Überwachung ausgeschaltet. Sobald sie eingeschaltet ist, ist sie so lange aktiv, bis Sie sie wieder ausschalten.
Seite 6
Informationsmenü Drücken Sie auf diese Taste, um durch die verschiedenen Parameter zu scrollen, die Ihr Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion überwacht. Es werden Informationen zu Luftqualität, Temperatur, Feuchtigkeit, Filtern und dem Verdunster angezeigt. Wenn ein bestimmter Schadstoff zu einer Verschlechterung der Luftqualität führt, wird auf dem Display ein Symbol für diesen Schadstoff angezeigt.
Auto-Reinigungsmodus Wenn Sie für Ihren Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion den Auto- Modus festlegen, passen die integrierten Sensoren die Geräteeinstellungen intelligent an die Luftqualität an. Luftqualität: Das Gerät pausiert, sobald die Soll-Luftqualität erreicht wurde, und schaltet sich wieder ein, sobald sich die Luftqualität verschlechtert.
Ihr Gerät wird sowohl im Ventilator- als auch im Verteilungsmodus weiterhin die Luft reinigen und befeuchten (falls ausgewählt). Sleep-Timer Ihr Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion schaltet sich zu einer zuvor festgelegten Zeit automatisch ab. Um die Zeit einzustellen, drücken Sie auf die Sleep-Timer-Taste und scrollen Sie durch die verschiedenen Zeitoptionen.
Seite 9
Wir empfehlen, gefiltertes Wasser zu verwenden, damit das Gerät optimal funktioniert. Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erkennen Sie am Aufleuchten der Tiefreinigungszyklus-Taste auf dem Display, dass ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist.
Seite 10
Schritt 3 Entkalkungslösung zubereiten Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn. Entfernen Sie den Deckel und den Verdunster. Füllen Sie den Wassertank bis zur Hälfte der MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser. Geben Sie 150 g Zitronensäure in den Wassertank. MAX-Markierung Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat. Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank.
Seite 11
Schritt 7 Abspülen Entfernen Sie die Kappe, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank heraus und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden, und stellen Sie den Verdunster zur Seite. Spülen Sie den Wassertank unter kaltem Wasser ab. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände zu entfernen.
HEPA- und Aktivkohlefilter wechseln Inklusive HEPA- und Aktivkohlefilter. Um den HEPA- und Aktivkohlefilter auszutauschen, drücken Sie die Knöpfe auf beiden Seiten des Geräts herunter, um die Außenabdeckung zu entriegeln. Drücken Sie auf die Knöpfe, um den Filter zu entnehmen. Drücken Sie den Ersatzfilter in die äußere Abdeckung und stellen Sie sicher, dass die Knöpfe einrasten.
Wartung Ihres Geräts Um das Beste aus Ihrem Dyson Luftreiniger herauszuholen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und auf Blockierungen zu überprüfen. Reinigen des Geräts Falls das Gerät staubig ist, wischen Sie es mit einem fusselfreien Tuch ab. Überprüfen Sie die Lufteinlassöffnungen am Filter und die kleine Öffnung im Luftring auf Blockierungen.