Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterietyp Und Ladegerät; Lithium-Ionen Batterie - Still NXV Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Fahrt unmöglich und die Funktion der Batte-
riearretierung ist gewährleistet.
GEFAHR
Unfallgefahr durch Umkippen des Flurförderzeugs
Eine zu leichte Batterie setzt die Standsicherheit des
Fahrzeugs gravierend herab. Dadurch kann die Ge-
fahr durch Umkippen entstehen.
Die Batterie muss nach Spannung und Gewicht den
Anforderungen des Flurförderzeug-Fabrikschilds ge-
nügen. Deshalb die Fabrikschilder von Flurförder-
zeug und Batterie vergleichen.
Wenn vorübergehend oder im Dauereinsatz eine
leichtere Batterie eingesetzt wird, muss die Ge-
wichtsdifferenz als fest montierter Ballast eingebaut
und Maßdifferenzen durch Beilagen ausgeglichen
werden. In diesem Fall müssen die Angaben auf
dem Fabrikschild des Flurförderzeugs entweder ge-
ändert oder erweitert werden.
Batterietyp und Ladegerät
Als Traktionsbatterien kommen Blei-Nassbat-
terien, Gel-Batterien oder Lithium-Ionen-Batte-
rien zum Einsatz. Da die verschiedenen Ty-
pen einen unterschiedlichen Aufbau haben,
müssen geeignete Ladegeräte verwendet wer-
den.
ACHTUNG
Gefahr der Sachbeschädigung
Batterien unterliegen besonderen Lade-, Wartungs-
und Behandlungsvorschriften. Falsche Ladegeräte
können zum Totalausfall von Batterien führen. Die
Vorschriften des jeweiligen Herstellers beachten.

Lithium-Ionen Batterie

GEFAHR
Lebensgefahr
– Lithium-Ionen-Batterien nur in Flurförderzeuge
einsetzen, deren Konzeption und Steuerung dafür
vorgesehen sind.
– Lithium-Ionen-Batterien sind leichter als kapazi-
tätsgleiche Bleibatterien. Darauf achten, dass das
Mindergewicht durch ein geeignet angebrachtes
Zusatzgewicht ausgeglichen wird.
– Vor dem Einsatz einer Lithium-Ionen-Batterie den
autorisierten Servicepartner befragen.
5224 804 2500 DE - 07/2021 - 01
Inbetriebnahme allgemein
4
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis