Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone DLS300 Bedienungsanleitung Seite 8

Pneumatisches multitool
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Spezielle Sicherheitshinweise
Gefährdung durch herausgeschleuderte Teile
• Trennen Sie die nicht drehende, schlagende Maschine von der Stromversorgung, be-
vor Sie das Maschinenwerkzeug oder Zubehörteile austauschen.
• Bei einem Bruch des Werkstücks, von Zubehörteilen oder der Maschine, können Teile
mit hoher Geschwindigkeit herausgeschleudert werden.
• Beim Betrieb der nicht drehenden, schlagenden Maschine ist immer ein schlagfester
Augenschutz zu tragen. Der Grad des erforderlichen Schutzes sollte für jeden einzel-
nen Einsatz gesondert bewertet werden.
• Bei Arbeiten über Kopf ist ein Schutzhelm zu tragen.
• In diesem Fall sollten auch die Risiken für andere Personen bewertet werden.
• Es ist sicherzustellen, dass das Werkstück sicher befestigt ist.
• Betreiben Sie die Maschine nur dann, wenn das Maschinenwerkzeug mit Hilfe einer
geeigneten Arretierung in der Maschine gehalten wird.
• Um Verletzungen zu vermeiden, müssen alle Verschleißerscheinungen zeigenden,
gebrochenen oder verbogenen Teile der Arretierung ausgetauscht werden.
• Bevor die Maschine eingeschaltet wird, ist das Maschinenwerkzeug fest auf der zu
bearbeitenden Oberfläche aufzusetzen.
Gefährdungen im Betrieb
• Beim Einsatz der Maschine können die Hände der Bediener Gefährdungen wie z. B.
Schlägen, Schnitten, Abschürfungen und Wärme ausgesetzt sein. Tragen Sie geeig-
nete Handschuhe zum Schutz der Hände.
• Der Bediener und das Wartungspersonal müssen physisch in der Lage sein, die Grö-
ße, das Gewicht und die Leistung der Maschine zu beherrschen.
• Halten Sie die Maschine richtig: Seien Sie bereit, den üblichen oder plötzlichen Bewe-
gungen entgegenzuwirken – halten Sie beide Hände bereit.
• Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im Gleichgewicht ist und dass Sie einen sicheren
Stand haben.
• Geben Sie die Befehlseinrichtung zum In-Gang- oder Stillsetzen im Fall einer Unter-
brechung der Energieversorgung frei. Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetrieb-
nahme!
Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel.
• Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Einsatzwerkzeug während und nach der Be-
nutzung, weil es heiß oder scharfkantig sein kann.
• Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen
persönlicher Schutzausrüstung, wie Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Staubmas-
ke, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Ein-
satz des Gerätes, verringert das Risiko von Verletzungen und wird empfohlen.
12
 service.at@scheppach.com
DLS300
KUNDENDIENST
 00800 4003 4003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis