Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Workzone DLS300 Bedienungsanleitung

Pneumatisches multitool
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DLS300
HINWEIS! Das Schlagwerk des Gerätes arbeitet nur, wenn sich das Werkzeug im Kon-
takt mit dem zu bearbeitenden Material befindet. Diese Funktion dient als Schutz
gegen Beschädigungen am Gerät.
1
Betätigen Sie den Auslösebügel (6) um das Druckluft-Universalwerkzeug zu starten.
Halten Sie das Druckluft-Universalwerkzeug immer mit beiden Händen:
2
Druckluft-Universalwerkzeug mit einer Hand am Stiel (5) oder Haltegriff (2) und
mit der Anderen am Auslösebügel (6) halten.
Hinweis! Das Druckluft-Universalwerkzeug nur betreiben, wenn Einsatzwerkzeug
3
(7-11) Kontakt zum Material hat. Leerschläge können zu Beschädigungen führen.
4
Hebeln Sie nicht zu stark mit dem Druckluft-Universalwerkzeug, dies könnte zum
Bruch des Stiels (5) oder des Einsatzwerkzeuges (7-11) führen.
m Verletzungsgefahr durch Sturz!
Zum Stoppen der Druckluftzufuhr, lassen Sie den Auslösebügel (6) los. Mit einer
5
kurzen Nachlaufzeit stoppt das Druckluft-Universalwerkzeug. m Verletzungsgefahr!
Arretieren Sie niemals den Auslösebügel (6).
Prüfen Sie alle 2 Betriebsstunden den Ölfilm am Einsatzwerkzeug. Falls kein Ölfilm vor-
handen ist, geben Sie ein paar Tropfen Druckluft-Spezialöl in den Anschluss (1).
Der Sechskant des Einsatzwerkzeuges (7-11) sollte regelmäßig eingefettet werden.
Eine zu geringe Schmierung kann zu Schäden am Druckluft-Universalwerkzeug und am
Einsatzwerkzeug (7-11) führen.
Arbeitsende
• Entfernen Sie den Druckluftschlauch vom Druckluft-Universalwerkzeug.
• Entfernen Sie das Einsatzwerkzeug aus dem Druckluft-Universalwerkzeug.
X. Reinigung
Halten Sie das Gerät so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Druckluft-Universalwerkzeug mit einem Lappen. Benutzen Sie kei-
ne chemischen Reinigungsmittel. Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile geölt
sind.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoff-
teile des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere
gelangen kann.
KUNDENDIENST
 00800 4003 4003
Betrieb/Reinigung
 service.at@scheppach.com
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis