Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllstandssensor (Grasfangkorb) - Stihl RT 4082 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
– Füllstandssensor einstellen (Schieber
ganz herausziehen). (
8.15)
Störung:
Grasfangkorb wird nicht vollständig befüllt.
Mögliche Ursache:
– Füllstandsensor nicht richtig eingestellt.
– Zu niedrige Schnitthöhe ausgewählt.
– Gras ist zu feucht und dadurch zu
schwer, um vom Luftstrom durch den
Auswurfkanal in den Grasfangkorb
transportiert zu werden.
– Mähmesser ist abgestumpft oder
verschlissen.
– Gras ist zu hoch.
– Luftlöcher am Grasfangkorb verstopft
(kein Luftdurchlass am Grasfangkorb).
– Auswurfkanal oder Mähwerk
(Innenseite) durch angesetzte
Grasrückstände verschmutzt
(Grasreste vom letzten Mähvorgang).
Abhilfe:
– Füllstandssensor einstellen. (
– Höhere Schnitthöhe auswählen.
– Warten, bis die Rasenfläche trocken ist.
– Mähmesser schärfen oder tauschen.
(
14.7)
– Rasen in zwei Mähvorgängen mähen:
1. Mähvorgang mit höchster
Schnittstufe,
2. Mähvorgang mit der gewünschten
Schnitthöhe.
– Grasfangkorb säubern (Luftdurchlässe
säubern).
– Auswurfkanal oder
Mähwerksinnenseite säubern.
0478 193 9904 A - DE
Störung:
Füllstandssensor (Grasfangkorb) spricht
nicht richtig an.
Mögliche Ursache:
– Füllstandssensor (Grasfangkorb) durch
Grasreste verschmutzt.
– Füllstandssensor (Grasfangkorb) nicht
richtig eingestellt.
– Fahrgeschwindigkeit zu groß.
Abhilfe:
– Füllstandssensor reinigen und auf
Leichtgängigkeit prüfen.
– Füllstandssensor (Grasfangkorb)
einstellen. (
– Fahrgeschwindigkeit den
Mähbedingungen anpassen
(Fahrgeschwindigkeit verringern).
Störung:
Mähmesser schaltet sich nicht ein bzw.
dreht sich nicht.
8.15)
Mögliche Ursache:
– Die Sicherheitseinrichtungen
verhindern ein Einschalten des
Mähmessers.
– Keilriemen (Mähwerk) verschlissen,
ausgehängt oder beschädigt.
Abhilfe:
– Prüfen, ob alle
Sicherheitsvoraussetzungen für das
Einschalten des Mähmesser erfüllt
sind. (
11.)
– Keilriemen (Mähwerk) prüfen und bei
Bedarf tauschen. ( )
8.15)
Störung:
Verbrennungsmotor stirbt beim
Zuschalten des Mähwerks ab.
Mögliche Ursache:
– Benutzer sitzt nicht oder nicht richtig auf
dem Fahrersitz.
– Sitzkontaktschalter oder die Kabel sind
defekt.
– Grasfangkorbschalter nicht betätigt
oder defekt.
Abhilfe:
– Auf den Fahrersitz setzen oder
Sitzposition ändern.
– Sitzkontaktschalter oder Kabel
reparieren bzw. tauschen. ( )
– Grasfangkorb oder Deflektor (nicht im
Lieferumfang enthalten) montieren
oder Grasfangkorbschalter reparieren
bzw. tauschen. ( )
Störung:
Mähwerk wird beim Mähen in
Rückwärtsfahrt ausgekuppelt.
Mögliche Ursache:
– Sicherheitsschalter Rückwärtsmähen
nicht betätigt.
Abhilfe:
– Mähmesser innerhalb des Zeitfensters
freigeben (5 Sekunden vor bis
1 Sekunde nach dem Einkuppeln bzw.
Ändern der Fahrtrichtung). (
Störung:
Verbrennungsmotor stirbt beim Verlassen
des Fahrersitzes ab.
Mögliche Ursache:
– Parkbremse nicht eingelegt.
8.4)
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis