Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hebel Schnitthöhenverstellung - Stihl RT 4082 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8.9 Bremspedal
Mit Hilfe des Bremspedals kann das Gerät
während der Fahrt abgebremst bzw. im
Stillstand blockiert werden.
Bremspedal (1) drücken.
Je stärker das Bremspedal (1) betätigt
wird, desto mehr werden die hinteren
Räder abgebremst.
Warnung!
Das Gerät niemals mit einer
defekten Bremse in Betrieb
nehmen.
Eine defekte Bremse immer von
einem Fachhändler reparieren oder
einstellen lassen.
STIHL empfiehlt den STIHL
Fachhändler.
Versuchen Sie niemals, die Bremse
selbst zu warten.
8.10 Parkbremse
Durch die eingelegte Parkbremse
werden die Hinterräder des
Gerätes blockiert. Dadurch wird
0478 193 9904 A - DE
verhindert, dass sich der Aufsitzmäher
selbstständig in Bewegung setzen kann
(z. B. an Abhängen usw.).
Hinweis
Vor dem Einlegen der Parkbremse
immer die Funktion der Bremse
überprüfen.
Parkbremse einlegen
Bremspedal (1) mit dem Fuß bis zum
Anschlag nach unten drücken und halten.
Hebel Parkbremse (2) nach oben ziehen.
● Das Bremspedal wieder loslassen. Die
Parkbremse ist aktiviert, wenn das
Bremspedal in gedrückter Position
bleibt.
● Den Hebel Parkbremse loslassen.
Dieser klappt nach unten.
– Die Hinterräder sind blockiert.
Parkbremse lösen
Mit dem Fuß kurz auf das Bremspedal (1)
drücken.
● Das Bremspedal geht in die
ursprüngliche Ausgangsposition (in den
nicht gedrückten Zustand) zurück.
● Die Parkbremse ist deaktiviert und die
Hinterräder sind nicht mehr blockiert.
8.11 Hebel Schnitthöhenverstellung
Mit Hilfe des Hebels
Schnitthöhenverstellung können
6 Schnittstufen eingestellt werden.
Hebel Schnitthöhenverstellung
entriegeln
Verletzungsgefahr!
Vor dem Entriegeln des Hebels
Schnitthöhenverstellung den Hebel
am Griff gut festhalten.
Aus Sicherheitsgründen den Hebel
Schnitthöhenverstellung entriegeln,
während das Gerät stillsteht.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis