Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptsicherung; Batterie Ab- Und Anklemmen - Stihl RT 4082 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sollte eine neue Sicherung
innerhalb kurzer Zeit durchbrennen,
ist ein Defekt (z. B. Kurzschluss)
die mögliche Ursache.
Ein Fachhändler sollte aufgesucht
werden. STIHL empfiehlt den
STIHL Fachhändler.
● Verbrennungsmotor abstellen. (
● Parkbremse einlegen. (
● Zündschlüssel abziehen und sicher
aufbewahren.
● Abdeckung Lenksäule demontieren.
(
14.16)
Stecksicherungen:
Nennstrom: 10 A
Stecksicherungen (1) abziehen. Durch
Sichtkontrolle prüfen, ob der im Kunststoff
verlaufende Draht (2) beschädigt
(durchgebrannt) ist.
Ist der Draht (2) beschädigt, muss die
Sicherung ausgetauscht werden.

Hauptsicherung:

Nennstrom: 150 A
50
12.3)
8.10)
Abdeckung (1) öffnen, dazu Laschen (2)
leicht nach hinten drücken.
Durch Sichtkontrolle überprüfen, ob die
Sicherung (3) beschädigt (durchgebrannt)
ist.
Bei Bedarf Sicherung (3) durch einen
Fachhändler austauschen lassen. STIHL
empfiehlt den STIHL Fachhändler.
● Abdeckung wieder schließen.

14.19 Batterie ab- und anklemmen

Verletzungsgefahr!
Beim Abklemmen der Batterie
immer zuerst das schwarze
Minuskabel (–) und dann das rote
Pluskabel (+) abklemmen!
Beim Anschließen der Batterie
immer zuerst das rote Pluskabel (+)
anklemmen.
Die Batterie ist wartungsfrei und
muss nur bei einer Beschädigung
ausgetauscht oder bei einer
längeren Stilllegung (z. B.
Winterpause) ausgebaut werden.
Batterie vor der Entsorgung des
Gerätes ausbauen.
Batterie nicht über den Hausmüll
entsorgen, sondern beim
Fachhändler oder bei der
Problemstoffsammelstelle
abgeben.
● Verbrennungsmotor abstellen. (
● Parkbremse einlegen. (
● Zündschlüssel abziehen und sicher
aufbewahren.
● Abdeckung Lenksäule demontieren.
(
14.16)
0478 193 9904 A - DE
12.3)
8.10)

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis