Beide USB-Schnittstellen auf der linken Gehäuseseite sind vom Typ A.
Es können handelsübliche USB-Sticks angeschlossen werden.
Die USB-Schnittstellen auf der Rückseite sind vom Typ M12. Diese
Schnittstellen schützen das Terminal auch bei angeschlossenem USB-
Gerät vor dem Eindringen von Staub und Wasser.
Der Summer ist so dimensioniert, dass selbst bei sehr lautem Umfeld
Warntöne des Terminals und der Maschine deutlich zu hören sind.
Am Steckverbinder A verbinden Sie das Terminal
mit dem ISOBUS und
mit der Spannungsversorgung.
Am Steckverbinder B verbinden Sie das Terminal mit
der Signalsteckdose,
einem NMEA 0183 GPS-Empfänger,
dem seriellen GPS-Ausgang
o des Traktors,
o der selbstfahrenden Maschine oder
o des automatischen Lenksystems,
der seriellen Schnittstelle eines N-Sensors.
Am Steckverbinder C verbinden Sie das Terminal mit
einer Kamera oder einem Kamera-Multiplexer,
einem NMEA 0183 GPS-Empfänger,
dem seriellen GPS-Ausgang
o des Traktors,
o der selbstfahrenden Maschine oder
o des automatischen Lenksystems,
der seriellen Schnittstelle eines N-Sensors.
USB
Summer
Steckverbinder
vii