Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
isobus Anleitungen
Terminals
CCI 50
isobus CCI 50 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für isobus CCI 50. Wir haben
1
isobus CCI 50 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitungen
isobus CCI 50 Betriebsanleitungen (359 Seiten)
Marke:
isobus
| Kategorie:
Terminals
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
ISOBUS-Terminal
2
Inhaltsverzeichnis
4
Über das CCI 50
6
Verfügbare Software
6
Sicherheit
8
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener
9
Sicherheitshinweise zur Installation von Elektrischen Geräten
10
Sicherheitshinweis zum Stopp-Schalter
11
Aufbau und Funktion
12
Übersicht
12
Typenschild
12
Bedienelemente
13
Stopp-Schalter
13
ESC-Taste
14
Scrollrad
14
Funktionstasten
15
Softkey-Wechsler
15
Quittierungstaste
15
I-Taste
15
Wechsel-Taste
16
Home-Taste
16
Ein/Aus
16
Touchscreen
17
Schnittstellen
17
Inbetriebnahme
18
Terminal Montieren
18
Terminal Anschließen
19
Bedienung
20
Navigation
20
Zurück ins Hauptmenü
20
Reiteransicht
21
Eingabe von Werten
21
Wert Frei Eingeben
21
Auswahl Treffen
22
Text Eingeben
23
Numerische Werte Eingeben
24
Booleschen Wert Eingeben
26
Wert aus einer Auswahlliste Wählen
27
Hauptmenü
28
Einstellungen
29
Benutzereinstellungen
30
Einstellungen
31
Folgende Einstellungen können Vorgenommen werden
31
Schaltflächenauswahl mit Scrollrad
31
Display-Beleuchtung
32
Ton
34
Apps Umschalten
35
Ländereinstellungen
35
Einheiten
36
Systemeinstellungen
37
Datum und Uhrzeit
38
Zeitformat
38
GPS Aktualisierung
39
Automatische Zeitumstellung
39
App-Verwaltung
40
Can
40
Touchscreen-Kalibrierung
42
Servicebereich Aufrufen
42
Lizenzschlüssel
42
Manuelle Eingabe
43
Automatische Eingabe
43
Info und Diagnose
44
Terminal
45
Netzwerkteilnehmer
46
Speicher
48
Selbsttest
49
Display-Helligkeit Testen
50
Fehlerspeicher Anzeigen
51
Screenshot Erstellen
52
ISOBUS Zusatzbedieneinheiten (AUX-Control)
53
Problembehebung
56
Fehler am Terminal
56
Fehlermeldungen
57
Glossar
58
Index
60
Anhang
62
Menüstruktur
62
Zeitzonen
63
Einleitung
66
Über diese Anleitung
66
Bezug
66
Über CCI.cam
66
Sicherheit
67
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
67
Inbetriebnahme
68
Terminal Montieren
68
Terminal Anschließen
68
Mit Isobus/Spannungsversorgung Verbinden
68
Mit einer Kamera Verbinden
68
Mit Mehreren Kameras Verbinden
69
Mit einem Multiplexer
69
Mit einem Miniplexer
70
Software Installieren
70
Bedienung
71
Programmstart
71
Hauptansicht (eine Kamera)
72
Vollbildmodus Auswählen
73
Schnappschuss Erstellen
73
Hauptansicht (Mehrere Kameras)
74
Einstellungen
77
Funktionstasten Belegen
79
Automatikmodus
80
Kamerabilder für Automatikmodus Aktivieren / Deaktivieren
81
Zeitintervall Eingeben
82
Miniplexer Aktivieren / Deaktivieren
82
Miniview Aktivieren / Deaktivieren
82
Alle Einstellungen Zurücksetzen
83
Problembehebung
84
Fehler am Terminal
84
Fehlermeldungen
84
Menüstruktur
86
Glossar
87
Schaltflächen und Symbole
88
Index
89
Einleitung
92
Über diese Anleitung
92
Bezug
92
Über CCI.control
92
Teilflächenspezifische Bearbeitung
93
Stand Alone-Betrieb
93
Betrieb mit Maschine
93
Nicht ISOBUS-Fähig
93
Betrieb mit Ackerschlagkartei
94
Beispiele
95
Sicherheit
96
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
96
Inbetriebnahme
97
Terminal Anschließen
97
Mit einem GPS-Empfänger Verbinden
97
Anforderungen an GPS-Daten
97
Mit einem GSM-Modem Verbinden
98
Software Installieren
99
Betriebsarten
100
Bedienung
101
Allgemeine Hinweise
101
Eingabefelder
101
Filter Zurücksetzen
103
Sortieren
103
Programmstart
104
Datenbank
106
Neuen Kunden Anlegen
108
Kunden Kopieren
110
Kunden Löschen
111
Neuen Betrieb Anlegen
113
Betrieb Bearbeiten/Anzeigen
114
Betrieb Kopieren
115
Betrieb Löschen
116
Feldgrenze IM Shape-Format Importieren
119
Vom USB-Stick Importieren
119
Online Importieren
119
Neues Feld Anlegen
120
Feld Kopieren
122
Feld Löschen
123
Vorschau der Kartenansicht Aufrufen
124
Feldgrenze IM Shape-Format Exportieren
124
Neuen Fahrer Anlegen
126
Fahrer Kopieren
128
Fahrer Löschen
129
Maschine Löschen
132
Neues Produkt Anlegen
134
Produkt Kopieren
136
Produkt Löschen
137
Maßnahmen
138
Neue Maßnahme Anlegen
139
Maßnahme Bearbeiten/Anzeigen
140
Maßnahme Kopieren
141
Maßnahme Löschen
142
Neue Technik Anlegen
144
Technik Löschen
147
Neue Pflanzenart Anlegen
149
Pflanzenart Kopieren
151
Pflanzenart Löschen
152
Auftragsdaten
154
Auftragsstatus
154
Auftragsliste Sortieren
156
Neuen Auftrag Anlegen
157
Auftrag Anzeigen
158
Auftrag Bearbeiten
158
Auftrag Kopieren
159
Auftrag Löschen
160
Applikationskarte IM Shape-Format Importieren
161
Detailansicht
165
Aktiver Auftrag
166
Bericht Konfigurieren
174
Auftragsdaten Importieren
175
Auftragsdaten Exportieren
177
Einstellungen
179
Auto-Logging Aktivieren/Deaktivieren
180
Benachrichtigungen Aktivieren/Deaktivieren
180
Erweiterte Einstellungen
181
Funktionsinstanz Eingeben
182
Zeitverzögerung Eingeben
182
Auftragsdaten nach Import Löschen
183
Problembehebung
184
Fehler am Terminal
184
Fehlermeldungen
185
Menüstruktur
189
Glossar
190
ISOBUS in Funktionalitäten
193
Schaltflächen und Symbole
194
Notizen
196
Index
197
Einleitung
202
Über diese Anleitung
202
Bezug
202
Über CCI.TECU
203
Verzögerte Abschaltung
204
Sicherheit
205
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
205
Inbetriebnahme
206
Mit Signalsteckdose Verbinden
206
Mit Aufrüstkabelsatz IRB Verbinden
208
Software Installieren
208
Bedienung
209
Programmstart
209
Hauptansicht
210
Traktor Auswählen
211
Ausgewählten Traktor Bearbeiten
211
Geschwindigkeitssensor Auswählen
212
Arbeitsposition Festlegen
213
Dokumentation Aktivieren
213
Traktorenliste
214
Traktor Kopieren
216
Übersicht
218
Kommentar Bearbeiten
219
Traktoreinstellungen
220
Signalquelle Auswählen
221
Power Management Aktivieren
222
Wert für Abschaltverzögerung Eingeben
222
Geschwindigkeit
224
Wert für Radsensor Eingeben
225
Wert für Radarsensor Eingeben
225
Quelle für Hektarzähler Auswählen
226
Kalibrieren
227
Wert für Impulse/Umdrehung Eingeben
229
Passiver Modus
231
Hektarzähler und Dokumentation
232
Allgemeines
232
Hektarzähler
232
Arbeitsbreite Eingeben
233
Problembehebung
235
Fehler am Terminal
235
Fehlermeldungen
235
Menüstruktur
237
Glossar
238
Schaltflächen und Symbole
240
Service und Entwicklung
242
Index
243
Einleitung
247
Über diese Anleitung
247
Bezug
247
Über CCI.command
248
CCI.command/Parallel Tracking
248
CCI.command/Section Control
248
CCI.command/Headland Mode
248
Betrieb mit Maschine
250
ISOBUS-Fähig und Task Controller-Fähig
250
ISOBUS-Fähig und Section Control-Fähig
250
Sicherheit
251
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
251
Inbetriebnahme
252
Terminal Anschließen
252
Mit einem GPS-Empfänger Verbinden
252
Mit der Externen Lichtleiste CCI L10 Verbinden
252
Software Installieren
253
Betriebsarten
254
Section Control
254
Parallel Tracking
254
Bedienung
255
Allgemeine Hinweise
255
Programmstart
256
Einstellungen
257
Übersicht
257
Felder
257
Geometrie
257
Parallel Tracking
257
Section Control
257
Feld Auswählen
260
Feldgrenze(N) IM Shape-Format Importieren
262
Einzelnes Feld / Datenbank Importieren
263
Feld(Er) IM Shape Format Exportieren
264
Einzelnes Feld / Datenbank Exportieren
264
Bearbeitete Fläche Löschen
265
Namen Bearbeiten
265
Geometrieeinstellungen
266
Anbauarten von Maschinen
271
Anbauart Auswählen
271
Maschinenart Auswählen
273
Verzugszeiten Eingeben
274
Überlappung
277
Wert für Überlappung Eingeben
277
Parallelfahrmodus Auswählen
278
Wert für Beete Eingeben
279
Vorgewende Spur 2: Halbe Breite
280
Vorgewende Spur 2: Halbe Breite Aktivieren/Deaktivieren
280
Zeit für Vorausschau Eingeben
283
Wert für LED-Abstand Eingeben
283
Überlappung in Fahrtrichtung
285
Überlappungsgrad
286
Überlappungsgrad Auswählen
287
Überlappungstoleranz
288
Überlappungstoleranz auf Bereits Bearbeiteten Flächen
289
Wert für Überlappungstoleranz Eingeben
290
Überlappungsgrad und -Toleranz an Feldgrenzen
291
Wert für Überlappungstoleranz Feldgrenze Eingeben
291
Vorgewendeabstand
292
Wert für Vorgewendeabstand Eingeben
293
Rückwärtsfahrterkennung
294
Rückwärtsfahrterkennung Einstellen
295
Verlassen der Kartenansicht
298
Vorgewendemodus Wählen
299
Elemente der Kartenansicht
300
Darstellung der Maschine in der Kartenansicht
301
Vorgewendeverwaltung
302
Umlaufendes Vorgewende Erstellen
303
Vorgewende Löschen
303
Vorgewende Aufnehmen
304
Vorgewendeaufnahme
304
Kurven Markieren
305
Gerade Markieren
305
Gewünschte Vorgewendebreite Eingeben
306
Vorgewende-Markierer
306
Vorgewendemodus
307
Vorgewendemodus Wählen
307
Hindernisse
308
Hindernis Setzen und Positionieren
309
Alle Hindernisse Löschen
309
GPS-Korrektur
310
Referenzpunkt Setzen
311
Referenzpunkt Kalibrieren
312
Karteneinstellungen
313
Anzeigen Ein-/Ausschalten
315
Akustisches Warnsignal Ein-/Ausschalten
315
Feldgrenze Erstellen
317
Feldgrenze Löschen
317
A-Punkt Setzen / Referenzspur Aufzeichnen
318
Fahrtrichtung Korrigieren
318
Section Control Modus Wechseln
319
Manuelle Markierung Befahrener Fläche Ein-/Ausschalten
320
Problembehebung
321
Fehler am Terminal
321
Fehler Beim Betrieb
322
Schaltflächen sind Ausgegraut
325
Fehlermeldungen
326
Diagnose
327
Externe Lichtleiste Prüfen
327
Menüstruktur
328
Glossar
329
ISOBUS Funktionalitäten
331
Schaltflächen und Symbole
332
Einleitung
341
Über diese Anleitung
341
Bezug
341
Über CCI.GPS
341
Sicherheit
342
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
342
Inbetriebnahme
343
Terminal Anschließen
343
Kompatible GPS-Empfänger
344
Bedienung
345
Programmstart
345
GPS Info
346
GPS Einstellungen
347
GPS-Quelle Auswählen
348
GPS-Empfänger über CAN oder Seriell Anschliessen
348
Geometrieeinstellungen
350
Abstand a Eingeben
351
Abstand B Eingeben
353
Abstand C Eingeben
354
Problembehebung
355
Fehler Beim Betrieb
355
Menüstruktur
356
Glossar
357
Schaltflächen und Symbole
358
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
isobus CCI 1200
isobus CCI 100/200
isobus Kategorien
Touchscreen Kassensysteme
Handgeräte
Terminals
Weitere isobus Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen