Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel ROBO Compact W600 Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROBO Compact W600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ROBO Compact W600
Störung
Ursache
• Stromdüse nicht fest
Brennerhals wird
• Stromdüse brennerseitig und zum
heiß
• Zu geringer Kühlmitteldurchfluss
• Steuerleitung unterbrochen/defekt
Keine
• Durchflusswächter im
Tasterfunktion
Drahtfestbrennen
• Falsche Parameter eingestellt
in der
• Verschlissene Stromdüse
Kontaktdüse
• Führungsspirale/Kunststoffseele
Unregelmäßiger
• Stromdüse und Drahtdurchmesser
Drahtvorschub
• Falsch eingestellter Anpressdruck
Lichtbogen
• Spritzerbrücke zwischen Stromdüse
zwischen
Gasdüse und
Werkstück
• Stromdüse nicht auf
Unruhiger
• Falsche Schweißparameter
Lichtbogen
• Drahtführung verschlissen
• Starke Spritzerbildung in der
• Unzureichende oder fehlende
Porenbildung
• Zugluft bläst Schutzgas weg
Tab. 13
Störungen und deren Behebung
Werkstück lose
Umlaufkühlgerät hat ausgelöst
verstopft
nicht aufeinander abgestimmt
am Drahtvorschubgerät
und Gasdüse
Drahtdurchmesser abgestimmt oder
Stromdüse ausgelaufen
eingestellt
Gasdüse
Gasabdeckung
10 Störungen und deren Behebung
Behebung
• Überprüfen und anziehen
• Überprüfen und anziehen
• Kühlsystem überprüfen.
• Prüfen/reparieren
• Kühlmittelstand kontrollieren, ggf.
nachfüllen
• Einstellung überprüfen bzw. korrigieren
• Austauschen
• Beide Richtungen ausblasen ggf.
ersetzen
• Stromdüse austauschen
• Laut Herstellerangabe korrigieren
• Gasdüseninnenraum reinigen und
einsprühen
• Stromdüse überprüfen
• Schweißparameter korrigieren
• Drahtführung erneuern
• Gasdüse reinigen
• Gasflascheninhalt und Druckeinstellung
überprüfen
• Schweißplatz mit Schutzwänden
abschirmen
DE - 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis