Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitschneiden Ein-/Ausschalten; Mithören Ein-/Ausschalten; Anruf Übernehmen; Bedienung Von Unterwegs (Fernbedienung) - Swisscom Aton CLT 615 ISDN Kurzbedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT 615 ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mitschneiden ein-/ausschalten

Sie können ein externes Gespräch mit dem
Anrufbeantworter aufnehmen.
Voraussetzung:
Sie führen ein externes Gespräch:
¤
Den Gesprächspartner über den Mit-
schnitt des Gesprächs informieren.
¢
§Optionen§
Mitschneiden
Auswählen und
§Beenden§
Mitschnitt beenden.
Mithören ein-/ausschalten
Während der Aufzeichnung einer Nachricht
können Sie über die Lautsprecher des Basis-
telefons bzw. der angemeldeten Mobilteile
mithören.
Mithören auf Dauer ein-/ausschalten
¢
¢
Ì
v
Mithören
¢
Tischgerät / Mobilteil (³= ein)
§Ändern§
Mithören ein-/ausschalten.
Mithören für die aktuelle
Aufzeichnung ausschalten
Sie können die Funktion während der Auf-
zeichnung ausschalten.
Am Basistelefon:
§Ruf aus§
Display-Taste drücken.
Anruf übernehmen
d / c Freisprech-Taste drücken oder
Hörer abheben.
Anrufbeantworter des Basistelefons bedienen
§OK§
drücken.
Bedienung von unterwegs
(Fernbedienung)
Sie können den Anrufbeantworter von
jedem anderen Telefon (z.B. Hotel, Telefon-
zelle) aus abfragen oder einschalten.
Voraussetzungen:
u
Sie haben eine System-PIN ungleich 0000
¢
eingestellt (
S. 43).
u
Das Telefon, über das fernbedient wer-
den soll, verfügt über Tonwahl (MFV), d.h.
bei Tastendruck hören Sie verschiedene
Töne.
u
Die Verbindung über die Sie anrufen, ist
dem Anrufbeantworter als Empfangs-
Verbindung zugeordnet.
Anrufbeantworter anrufen und
Nachrichten anhören
~
Eigene Nummer wählen.
9 ~
Während Sie Ihren Ansagetext
hören: Taste 9 drücken und
System-PIN eingeben.
Es wird Ihnen mitgeteilt, ob neue Nachrich-
ten vorliegen. Die Wiedergabe der Nachrich-
ten beginnt. Sie können den Anrufbeant-
worter jetzt über die Tastatur bedienen.
Die Bedienung erfolgt über die folgenden
Tasten:
A
Während der Zeitstempel-Wie-
dergabe: Zur vorherigen Nach-
richt springen.
während der Nachrichten-Wie-
dergabe: Zum Anfang der aktu-
ellen Nachricht springen.
B
Wiedergabe anhalten. Zum
Fortsetzen erneut drücken.
3
Zur nächsten Nachricht sprin-
gen.
D
Die letzten 5 Sekunden der
Nachrichten-Wiedergabe
wiederholen.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis