Erste Schritte
War die Anmeldung des Mobilteils am Basistelefon erfolgreich, sehen Sie folgende
Anzeige (ca. 3 Sekunden lang):
Anmeldung
Danach wird im Display wieder „Mobilteil anmelden?" (siehe oben/Seite 19) ange-
zeigt.
¤
Drücken Sie auf die Display-Taste
wollen und führen Sie obige Schritte mit diesem Mobilteil erneut aus.
Drücken Sie auf
dungs-Assistent gestartet.
u
Dem Basistelefon ist im Lieferzustand der interne Name INT 1 und die
interne Nummer 1 zugeordnet.
u
Das Basistelefon ordnet dem Mobilteil die niedrigste freie interne Nummer
zu (mögliche Nummern: 2 – 7). Der interne Name wird im Display des
Mobilteils angezeigt, z.B. INT 2. Das bedeutet, dass dem Mobilteil die interne
Nummer 2 zugewiesen wurde.
u
Sie können die internen Nummern und Namen später ändern.
3. Verbindungs-Assistent
Mit dem Verbindungs-Assistenten können Sie die zuvor konfigurierten Verbindun-
gen den Intern-Teilnehmern als Empfangs- und ggf. als Sende-Verbindungen
zuordnen. Intern-Teilnehmer sind das Basistelefon, die angemeldeten Mobilteile,
die Anrufbeantworter des Basistelefons sowie ein ggf. angeschlossenes FAX-Gerät.
u
Empfangs-Verbindungen sind die Rufnummern, mit denen Sie angerufen wer-
den können. Ankommende Gespräche werden nur an die Intern-Teilnehmer
(Endgeräte) weitergeleitet, denen die zugehörige Verbindung als Empfangs-
Verbindung zugeordnet ist.
u
Sende-Verbindungen sind die Rufnummern, die dem Angerufenen übermittelt
werden. Über die Sende-Verbindungen erfolgt die Abrechnung beim Netz-Pro-
vider. Sie können jedem Intern-Teilnehmer eine Rufnummer bzw. die zugehö-
rige Verbindung fest als Sende-Verbindung zuordnen.
20
‰
Mobilteil angemeldet
§Nein§
, wird der Registrierungs-Assistent beendet und der Verbin-
Hinweise
Ein Mobilteil wechselt nach erfolgrei-
cher Anmeldung in den Ruhezustand.
Im Display wird der interne Name
angezeigt (INT 2, INT 3 bis INT 7).
§Ja§
, wenn Sie ein weiteres Mobilteil anmelden