Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Zuordnung - Swisscom Aton CLT 615 ISDN Kurzbedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT 615 ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

u
Jede Verbindung (Rufnummer) Ihres Telefons kann sowohl Sende- als auch
Empfangs-Verbindung sein. Sie können jede Verbindung mehreren Intern-Teil-
nehmern als Sende- und/oder Empfangs-Verbindung zuordnen. Sie darf aber
nur einem Anrufbeantworter als Empfangs-Verbindung zugeordnet werden.

Standard-Zuordnung

Dem Basistelefon, den angemeldeten Mobilteilen und dem lokalen Anrufbeant-
worter 1 werden bei der Anmeldung/Inbetriebnahme alle Verbindungen des Basis-
telefons als Empfangs-Verbindungen zugeordnet.
Allen Geräten wird die erste MSN in der Konfiguration (Standard-Name MSN1) als
Sende-Verbindung zugeordnet. Sind keine MSNs konfiguriert, wird die Hauptnum-
mer des ISDN-Anschlusses verwendet.
Verbindungs-Assistenten starten
a.
Verbindungsassistent
Verbindungen zuord-
nen für Tischgerät
INT 1?
Nein
b.
Empfangs-Verbind.
INT 1
erhält Anrufe für
MSN1: 12345601
MSN2: 12345602
MSN3: 12345603
Ändern
§OK§
Drücken Sie auf
£
weiter bei
e.
§Ändern§
Drücken Sie auf
?
Ja
Ð
V
OK
, werden die folgenden Schritte übersprungen. Es geht
, wird Folgendes angezeigt:
¤
Drücken Sie auf die Display-Taste
§Ja§
, wenn Sie die Einstellung für die
Sende- und Empfangs-Verbindun-
gen des Basistelefons (interner
Name INT 1) ändern wollen.
¤
Drücken Sie auf die Display-Taste
§Nein§
, wenn Sie die Einstellung für
das Basistelefon nicht ändern wol-
len.
Es wird die Liste der aktuell zugeord-
neten Empfangs-Verbindungen ange-
zeigt.
Ggf. müssen Sie unten auf die Steuer-
Taste s drücken, um durch die Liste
zu blättern.
¤
Drücken Sie auf die Display-Taste
§Ändern§
, wenn Sie die Auswahl der
Empfangs-Verbindung für das
Basistelefon ändern wollen.
Drücken Sie auf die Display-Taste
wenn Sie die Einstellung nicht ändern
wollen.
Erste Schritte
§OK§
,
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis