Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms (Textmeldungen) - Swisscom Aton CL303 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMS (Textmeldungen)

SMS (Textmeldungen)
Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass Sie
sofort SMS versenden können.
Hinweis:
Im Auslieferzustand ist die Zugangsnummer
(062 210 00 0*) des SMS-Centers von
Swisscom vorprogrammiert.
Voraussetzungen:
u
Die Rufnummernübermittlung für
Ihren Telefonanschluss ist freigeschal-
tet.
u
Ihr Netzanbieter unterstützt SMS im
Festnetz (Informationen hierzu erhal-
ten Sie bei Ihrem Netzanbieter).
u
Sie sind bei Ihrem Service-Provider für
das Senden und Empfangen von SMS
registriert. Die Registration erfolgt erst
mit der ersten gesendeten SMS.
SMS werden über SMS-Zentren von Ser-
vice-Providern ausgetauscht. Sie müssen
das SMS-Zentrum, über das Sie senden
bzw. empfangen wollen, in Ihrem Gerät
eintragen. Sie können von jedem der ein-
getragenen SMS-Zentren SMS empfan-
gen, wenn Sie sich bei Ihrem Service-Pro-
vider registriert haben.
Gesendet werden Ihre SMS über das SMS-
Zentrum , das als Sendezentrum einge-
tragen ist. Sie können jedoch jedes andere
SMS-Zentrum für das Versenden einer
aktuellen Nachricht als Sendezentrum
aktivieren (S. 32).
Ist kein SMS-Service-Zentrum eingetra-
gen, besteht das Menü SMS nur aus dem
Eintrag
Einstellungen
Service-Zentrum ein (S. 32).
u
Text eingeben, s. S. 58.
u
Schreiben mit der Texteingabehilfe
EATONI, s. S. 58.
26
. Tragen Sie ein SMS-
Regeln
u
Eine SMS darf bis zu 612 Zeichen lang
*)
sein.
u
Bei mehr als 160 Zeichen oder bei gro-
ßen Bilddaten wird die SMS als verket-
tete SMS versendet (bis zu vier SMS mit
je 153 Zeichen).
Bitte beachten Sie:
u
Jede ankommende SMS wird durch ein-
maliges Klingeln signalisiert (Klingel-
ton wie bei externen Anrufen). Wenn
Sie einen solchen „Anruf" annehmen,
geht die SMS verloren. Um das Klingeln
zu vermeiden, lassen Sie den ersten
Klingelton für alle externen Anrufe
unterdrücken (S. 43).
u
Wenn Ihr Telefon an einer Telefonan-
lage angeschlossen ist, lesen Sie S. 32.
u
Für den Empfang müssen Sie sich bei
Ihrem Service-Provider registriert
haben.
Registrieren mit
Registrierungsassistent
Wenn Sie die Display-Taste
Mal drücken, werden Sie gefragt, ob Sie
sich automatisch bei allen eingetragenen
SMS-Zentren (s. S. 32) registrieren lassen
wollen. Bestätigen Sie mit
Sie mit
ab, wenn die automatische
§Nein§
Anmeldung abgebrochen werden soll
können nun von allen eingetragenen
SMS-Zentren SMS empfangen.
Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie
die automatische Registrierung über das
Menü aufrufen:
¢
¢
w
î
Einstellungen
¢
Für SMS anmelden
*) Provider abhängig. Im Netz von
Swisscom sind 160 Zeichen möglich.
**)Im Netz von Swisscom nicht unterstützt.
Mit der ersten gesendeten SMS mit
Ihrem Telefon registrieren Sie sich auto-
matisch beim SMS-Zenter von Swisscom.
**)
das erste
§SMS§
oder lehnen
Ja§
. Sie
§

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis