Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicher; Wärmeerzeugerflansch - Solvis SolvisVaero Bedienunganleitung

Anlagenbetreiber für luft / wasser-wärmepumpen mit solvismax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SolvisVaero I
Diese Variante wird mit entsprechendem Zubehör zur
Innenaufstellung verwendet.
Abb. 3: SolvisVaero I

3.2.2 Pufferspeicher

Den Pufferspeicher für den SolvisVaero (siehe
gibt es in zwei Varianten: mit Solarwärmetauscher
(SolvisMax Futur LF) und ohne (SolvisMax Solo LF). Au-
ßerdem sind 3 Typgrößen (656, 756 und 956) erhältlich.
Abb. 4: Pufferspeicher SolvisMax Futur LF
SOLVIS SolvisVaero · Technische Änderungen vorbehalten 09.16 · H 31-DE
1
Solarvor-/-rücklauf
2
Isolierung
3
Wärmeerzeugerflansch
4
Schichtenlader mit integ-
riertem Solar-
Wärmeübertrager
5
Befüll- u. Entleerrohr
6
Heizungs-Rücklauf
3.2.3 Wärmeerzeugerflansch
Die Wärmepumpe ist bei diesem System extern mit dem
SolvisMax verbunden. Zur Übergabe der Wärme an den
Speicher ist als Ladestation ein spezieller Schichtenlade-
flansch in den SolvisMax integriert.
Abb. 4)
Abb. 5: Flansch mit Schichtenlader
1
Schlauch Warmwasserpuffer
2
Schichtenladeelement
3
Schlauch Solarpuffer
4
Saugschlauch
5
Rücklauf Wärmepumpe
6
Vorlauf Wärmepumpe
7
Flanschplatte
3 Produktbeschreibung
7
Heizungs-Vorlauf
8
Kaltwasser
9
Warmwasser
10 Warmwasser-Station
11 Solarstation
12 SolvisControl
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis