Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eco-Funktion - Solvis SolvisVaero Bedienunganleitung

Anlagenbetreiber für luft / wasser-wärmepumpen mit solvismax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Fachnutzer-Bedienung
Bitte wählen Sie die Art ihres Urlaubs aus
Zu Hause
Urlaub zu Hause einstellen
Nach Drücken des Buttons „zu Hause" erscheint ein
Fenster, in dem Wochentage ausgewählt werden kön-
nen.
1. Wählen Sie den Wochentag aus, dessen Zeitfenster
als Grundlage für den Urlaub zu Hause verwendet
werden soll (in diesem Beispiel wurde der Montag
ausgewählt).
2. Button „OK" kurz antippen: Diese Einstellung gilt nun
für die folgenden sieben Tage.
Einstellung wie:
Mo
Di
Mi
Fr
Sa
So
3. Alternativ: Button „Konfiguration" kurz antippen.
Es erscheint ein Fenster, in dem die Raumsolltempera-
tur, die Dauer in Tagen und ein Zeitfenster für die Heiz-
zeit eingegeben werden können.
4. Geben Sie die gewünschten Werte ein und tippen Sie
auf „OK".
Temperatur
Heizzeit
21 ° C
06:30
Dauer
bis
1 Tage
22:00
Die Betriebsart „Urlaub zu Hause" wirkt sich nur
auf die Heizkreise aus. Der Warmwasser- und der
Zirkulationskreis bleiben davon unberührt.
Die Betriebsart Urlaub „Auswärts" geht davon aus, dass
keine Person zu Hause ist und deshalb auf Absenk-
Betrieb geschaltet werden kann.
Befinden sich alle Heizkreise in dieser Betriebsart, wer-
den zusätzlich die Warmwassernachheizung und die
Zirkulation deaktiviert. Eine entsprechende Meldung wird
dann in den jeweiligen Menüpunkten angezeigt.
16
Auswärts
Do
OK
+
OK
Urlaub auswärts einstellen
Nach Drücken des Buttons „Auswärts" erscheint ein
Fenster, in dem die Raumtemperatur und das Datum
der Wiederkehr eingegeben werden können.
1. Geben Sie die gewünschten Werte ein und tippen Sie
auf „OK".
Temperatur
URLAUB
bis
16 ° C
23.12.
2012
Als Enddatum ist immer der Tag vor der Wiederkehr
einzugeben. Nach Ablauf des eingestellten Datums oder
der hinterlegten Dauer in Tagen schaltet der Regler den
Heizkreis in den Absenk-Betrieb.
Beispiel:
Sie sind bis zum 23.12. abwesend und wollen während
dieser Zeit die Heizung herunter drehen, um Energie zu
sparen. Am 24.12. möchten Sie in die geheizte Wohnung
zurückkehren.
Lösung: Geben Sie als Enddatum den 23.12. ein. Der
Regler schaltet dann beim Datumswechsel zum 24.12.
auf Zeit- / Automatik-Betrieb.
Sie haben 3 Tage Sonderurlaub und möchten ihn zu
Hause verbringen. Die Heizung soll tagsüber durchlau-
fen. Am 4. Tag müssen sie wieder zur Arbeit, dann soll
wieder das normale Zeitfenster gelten.
Lösung: Wählen Sie Urlaub „zu Hause" und geben Sie „3
Tage" als Dauer ein.
Urlaub deaktivieren
Soll die Urlaubsfunktion vor ihrem Ablauf beendet
werden, wie folgt vorgehen:
1. Bei mehreren Heizkreisen den Heizkreis wählen.
2. Zum Wiedereinschalten des Heizkreises aktivieren
Sie eine Betriebsart, z. B. „Automatik".

7.1.8 ECO-Funktion

Ein kurzes Drücken des „ECO"-Buttons aktiviert die ECO-
Funktion, d. h., in einem festgelegten Zeitfenster wird die
Anforderungstemperatur für die Nachheizung reduziert.
Die ECO-Funktion stellt sicher, dass der Wärmebedarf
vorrangig durch die Sonneneinstrahlung gedeckt wird;
ein frühes Nachheizen wird deshalb vermieden. Daher
kann es an wolkigen Tagen auch mal etwas kühler sein.
Die Warmwasser-Zirkulation wird während der aktivier-
ten ECO-Funktion auf die Pulsfunktion begrenzt, um
zusätzlich Energie einzusparen. Der Zeit-Betrieb ist dann
ausgeschaltet.
ECO-Funktion aktivieren
1. Button „ECO" kurz antippen.
SolvisVaero · Technische Änderungen vorbehalten 09.16 · H 31-DE SOLVIS
+
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis