Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solviscontrol; Raumfühler (Optional) - Solvis SolvisVaero Bedienunganleitung

Anlagenbetreiber für luft / wasser-wärmepumpen mit solvismax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung

3.3 SolvisControl

Der Systemregler SolvisControl stellt durch eine intelli-
gente, witterungsgeführte Regelung der angeschlosse-
nen Komponenten die höchste Energienutzung der Ge-
samtanlage sicher.
Die Regelung sorgt dafür, den Speicher bedarfsgerecht
zu be- bzw. entladen. Weiterhin werden der Wärmeer-
zeuger gesteuert, der Solarkreis und die Heizkreise gere-
gelt sowie das Warmwasser im Direktdurchlauf auf die
gewünschte Temperatur erwärmt.
Abb. 6: Systemregler SolvisControl
Bedienung
Die Bedienung der SolvisControl erfolgt direkt über ein
berührungsempfindliches Display (Touchscreen), mit
dem Menüeinträge dialoggesteuert angewählt und Pa-
rameter verändert werden können. Außerdem gibt es die
beiden Funktionstasten „Hilfe" und „Zurück".
Speicherkarte
Auf einer Speicherkarte (Micro-SD-Card), die von außen
zugänglich ist, befinden sich die aktuelle Betriebssoft-
ware, Sprachdateien verschiedener Landessprachen und
die Firmware, die bei Bedarf leicht zu aktualisieren sind.
Alle eingestellten Betriebsparameter der Anlage können
auf der Speicherkarte gespeichert und bei Bedarf jeder-
zeit wieder geladen werden.
Systemanalyse
Über eine gesonderte Funktion lassen sich die Anlagen-
daten über eine Messdatenerfassung (Datenlogging) auf
der mitgelieferten Speicherkarte im Minuten- und Se-
kundenabstand speichern. Bei Bedarf sind diese Anla-
gendaten mittels einer speziellen Auswertungssoftware
oder eines Tabellenkalkulationsprogrammes über einen
langen Zeitraum (Minutenlogging: letzte 365 Tage, Se-
kundenlogging: letzte 7 Tage) analysierbar.
3.4 Raumfühler (optional)
Raumfühler (RF-SC2)
Mit Raumtemperaturanzeige, zum Anschluss an den
Systemregler SolvisControl, kann sowohl für gemischte
als auch für ungemischte Heizkreise eingesetzt werden.
8
WILLKOMMEN
Wird ein Raumfühler angeschlossen, ist der Be-
dien-Modus „Einfachbedienung" nicht mehr mög-
lich.
Abb. 7: Raumfühler RF-SC2
1
Betriebsarten nur im Zentralregler aktivierbar
2
Betriebsarten mit Taste „
Anzeige der Betriebsarten
Anzeige Betriebsart
Zeit- / Automatik-Betrieb
Tag-Betrieb
Zeitbezogener Tag-Betrieb (Party-Modus)*
Absenk-Betrieb
Zeitbezogener Absenk-Betrieb (Außer-Haus-Funkt.)*
Standby-Betrieb
ECO-Betrieb*
Urlaubs-Betrieb / Funktion*
* Anzeige des Symbols über der Raumtemperatur.
Bedienung
• Tasten „+" und „–": Temperaturkorrektur (± 5 Stufen),
zur individuellen Anpassung der Raumtemperatur.
• Taste „F": Einstellen der verschiedenen Betriebsarten
und Kalibrieren der Temperaturanzeige.
SolvisVaero · Technische Änderungen vorbehalten 09.16 · H 31-DE SOLVIS
F
" aktivierbar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis