Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anmerkungen Zur Abstimmung Von Gas Und Pitch; Anmerkungen Gas Und Pitch - GRAUPNER mc-12 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Anmerkungen zur Abstimmung von Gas und Pitch

Die Abstimmung von Gas und Pitch, also der
Leistungskurve des Motors mit der kollektiven
Blattverstellung, ist der wichtigste Einstellvor-
gang beim Hubschraubermodell. Ziel dieser Ab-
stimmung ist es, eine konstante Drehzahl des
Hauptrotors über den gesamten Bereich der kol-
lektiven Blattverstellung im Fluge zu erreichen
und dafür zu sorgen, dass der Schwebeflug-
punkt des Hubschraubers möglichst genau bei
der Mittelstellung des Gas- / Pitch-Steuerknüp-
pels liegt.
Für eine getrennte Feineinstellung der Gas- und
Pitch-Servos sollte zunächst das Gestänge des
Gasservos mechanisch vorjustiert werden. Ins-
besondere ist darauf zu achten, dass das Gas-
servo bei geöffnetem und geschlossenem Ver-
gaser nicht mechanisch aufläuft, um das Servo
nicht unnötig zu belasten.
Der Trimmhebel der Steuerfunktion 1 beeinflusst
sowohl das Gasservo als auch die Pitch-Steue-
rung. Er sollte während des Fluges am oberen
Anschlag stehen (bzw. am unteren Anschlag bei
Richtungsumkehr des Gas- / Pitch-Steuerknüp-
pels in der System-Rotation). Der Vergaser bzw.
das Gestänge ist derart zu justieren, dass bei
Vollgasstellung des Gas- / Pitch-Steuerknüppels
der Vergaser gerade vollständig geöffnet ist; bei
Leerlaufstellung des Steuerknüppels kann der
Motor über den Trimmhebel abgestellt werden.
Über die mechanische Justierung des Pitch soll-
te der Schwebeflugpunkt wenigstens näherungs-
weise korrekt eingestellt werden, was bei Beach-
tung der Einstellanweisungen des jeweiligen
Hubschrauberbausatzes auch meist der Fall ist.
Hebt das Modell bei Mittelstellung des Pitch-
Steuerknüppels ab und schwebt es bei der rich-
tigen Motordrehzahl, so ist die Einstellung kor-
rekt. Sollte das nicht der Fall sein, ist wie folgt
vorzugehen:
Das Modell hebt erst oberhalb der Mittelstellung des Pitch-Steuerknüppels ab
1. Bei zu niedriger Motordrehzahl:
2. Bei zu hoher Motordrehzahl:
Das Modell hebt schon unterhalb der Mittelstellung des Pitch-Steuerknüppels ab
1. Bei zu hoher Motordrehzahl:
2. Bei zu niedriger Motordrehzahl:
Hinweis:
Diese Einstellung ist so lange durchzuführen, bis
das Modell in Mittelstellung des Gas- / Pitch-
Steuerknüppels mit der richtigen Drehzahl
schwebt und der Vergaser bei Vollgasstellung
des Steuerknüppels gerade ganz geöffnet ist.
Abhilfe: Vergaser mittels Mittenverstellung »SB TRIM«
des Gasservos weiter öffnen. Anschließend über die
Servowegeinstellung den Weg in Richtung Vollgas so
weit verringern, dass der Vergaser zwar ganz geöffnet
werden kann, das Servo aber nicht mechanisch auf-
läuft.
Abhilfe: Blatteinstellwinkel während des Fluges bei-
spielsweise über das an CH6 angeschlossene Dreh-
modul erhöhen und anschließend das Gestänge von
der Taumelscheibe zu den Blattverstellhebeln entspre-
chend verändern.
Abhilfe: Vergaser mittels Mittenverstellung »SB TRIM«
des Gasservos weiter schließen und anschließend
über die Servowegeinstellung die Vollgaseinstellung so
weit nachregulieren, dass der Vergaser wieder ganz
geöffnet werden kann, das Servo aber nicht mecha-
nisch aufläuft.
Abhilfe: Blatteinstellwinkel über das an Buchse CH6
angeschlossene Drehmodul während des Fluges ver-
ringern und anschließend das Gestänge von der Tau-
melscheibe zu den Blattverstellhebeln entsprechend
justieren.
Von der korrekten Ausführung ist die gesamte
weitere Einstellung abhängig!
Helicopter 69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis