Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-12 Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielprogrammierung
Modelltyp UNIFLY »FL«
FEI
FE0
SB-TRIM
D/R
SB-TRIM
D/R
TR V ADJ.
MIX
TR V ADJ.
MIX
INC
REV-NORM
REV-NORM
EXP OFFSET
EXP OFFSET
3
-I
05
+
-I
00
%
DEC
5x
MODE
AI I
SB-TRIM
D/R
SB-TRIM
TR V ADJ.
MIX
TRV ADJ.
MIX
2x
INC
REV-NORM
EXP
CH
EXP
+
-
I30
-
24
%
DEC
ENTER
ABC
-I0 . 0
v
46
Beispielprogramm »FL«
INC
%
DEC
A
ASW
H
SB-TRIM
D/R
C
TR V ADJ.
MIX
REV-NORM
CH
EXP OFFSET
-
ION
%
%
DEC
= »I I«)
INC
(
CLEAR
Wölbklappen
Geben Sie über den Mischwert etwas Tiefenruder, um ein
Aufbäumen im Landeanflug zu verhindern. Der Tiefenruder-
ausschlag ist modelltypabhängig. Der Schalter 3 erlaubt
auch hier wie beim Mischer »FA1/0« eine Umschaltung zwi-
schen zwei Mischwerten (Doppelbelegung mit »MIX C« be-
achten).
Damit ist die Programmierung der Landehilfe abgeschlos-
sen. Beachten Sie die alternative Programmierung auf
Seite 47.
Combi-Mischer: Querruder → Seitenruder
INC
Z. B. Mixer »A« anwählen und zur Anzeige »MIX Ach«
CH
DEC
wechseln: Über INC die Steuerfunktion »2« (Querruder)
als Mischereingang und über DEC den Empfängerausgang
»4« (Seitenruder) als Mischerausgang zuordnen.
Wechseln zu »MIX ASW« und über INC / DEC festlegen,
ob dieser Mischer ständig aktiviert bleiben soll, Anzeige
»ON«, oder ob er durch einen Externschalter an der
Buchse 5 auf der Senderplatine ein- und ausschaltbar
sein soll, Anzeige »5«. Nun nochmals CH drücken, um
den Mischanteil und die Mischrichtung über INC / DEC
festzulegen.
Die OFFSET-Einstellung entfällt in diesem Fall (Wert »0«),
da dieser Mischer das Seitenruder ab Steuermitte des Quer-
rudersteuerknüppels proportional mitführen soll.
Rückkehr zur Normalbetriebsanzeige
Höhenruder-Mischer
Seite
26
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis